idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.09.2025 13:49

„Code your Bag“: Uni Koblenz lädt Schülerinnen zu Informatik-Workshop in den Herbstferien ein

Christoph Asche Referat Kommunikation
Universität Koblenz

    Das Projekt PIONIERIN ldt Schülerinnen ab der 10. Klasse in den Herbstferien zu einem besonderen Workshop-Erlebnis ein: „Code your Bag – Dein Rucksack kann mehr“. Ziel des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekts ist es, junge Frauen gezielt für ein Informatikstudium zu begeistern und ihnen den Einstieg in die akademische Welt zu erleichtern. Die Teilnahme am Workshop an der Universität Koblenz ist kostenfrei.

    Vom 21. bis 23. Oktober 2025 dreht sich alles um kreative Technik und smarte Ideen. Die Teilnehmerinnen gestalten ihren eigenen Rucksack, ausgestattet mit digitalen Funktionen und individuellen Designs. Ob mit Vorkenntnissen oder ganz neu in der Welt der Technik: Alle Schülerinnen sind herzlich willkommen, mitzumachen und ihre Ideen in die Tat umzusetzen.

    Nach dem erfolgreichen Sommerferien-Workshop „Dein Sound, dein Code“ bietet „Code your Bag“ erneut praxisnahe Einblicke in digitale Technologien und zeigt, wie spannend und kreativ Informatik sein kann.

    Prof. Dr. Nadine Dittert, Projektleiterin und Stiftungsprofessorin der Carl-Zeiss-Stiftung für Informatik und ihre Didaktik, erklärt: „Wir möchten jungen Frauen zeigen, was Informatik ist und welchen spannenden Aufgaben sie sich widmet. Jede Teilnehmerin bringt individuelle Perspektiven mit – und damit mehr Vielfalt für die Gestaltung der digitalen Zukunft. Mit PIONIERIN schaffen wir Räume, in denen eigene Ideen entstehen und umgesetzt werden.“

    Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter:
    www.informatik-pionierin.de/workshops


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
    Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).