idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.10.2025 12:12

Altner-Combecher-Kohler-Stiftung fördert erstmals mit 30.000 Euro innovative Projekte zur Energiewende

Anke Meis DSZ - Deutsches Stiftungszentrum
Stifterverband

    Die Altner-Combecher-Kohler-Stiftung für Ökologie und Frieden stellt in diesem Jahr erstmals 30.000 Euro für praxisnahe Projekte zur Energiewende bereit. Die Stiftung nimmt Anträge bis zum 1. Februar 2026 online entgegen.

    Gefördert werden Vorhaben, die konkret zur Umsetzung der Energiewende beitragen und unterschiedliche Akteure einbeziehen. Einen thematischen Schwerpunkt setzt die Stiftung bewusst nicht: Projekte aus den Bereichen Mobilität, Wärme oder Ernährung sind ebenso willkommen wie Initiativen zu Kommunikation, Verhaltensänderungen oder Bildung. Die Förderung ist auf zwei Jahre angelegt.

    Bewerben können sich insbesondere Initiativen aus der Bürgerschaft, Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zur Weiter- und Erwachsenenbildung, Museen, Informationszentren und andere Einrichtungen der informellen Bildung, ebenso wie gemeinnützige Organisationen, Verbände oder Genossenschaften.

    Bewerbungen nimmt die Altner-Combecher-Kohler-Stiftung bis zum 1. Februar 2026 online entgegen.

    Weitere Informationen zum Förderprogramm und zur Bewerbung finden Interessierte auf der Website der Stiftung: http://www.altner-combecher-kohler-stiftung.de/foerderprogramm

    Die Altner-Combecher-Kohler-Stiftung für Ökologie und Frieden setzt sich seit mehr als 20 Jahren für eine lebenswerte Zukunft ein. Hierfür fördert sie Wissenschaft und Forschung, vornehmlich in den Bereichen Ökologie, alternative Technologien sowie Friedensforschung. Im Rahmen ihrer aktuellen Förderstrategie legt die Stiftung einen Schwerpunkt auf das Thema Energiewende. Für die Stifter war die Energiewende zeitlebens ein zentrales Anliegen. Errichtet wurde die Stiftung 2003 durch die Eheleute Ingetraud Combecher und Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Günter Altner. In Gedenken an ihren Ehemann Stephan Kohler hat Anke Brummer-Kohler 2023 eine Zustiftung getätigt. Die Altner-Combecher-Kohler-Stiftung für Ökologie und Frieden ist eine nichtrechtsfähige Stiftung unter dem Dach des Stifterverbandes und wird vom Deutschen Stiftungszentrum betreut.

    Für weitere Informationen:

    Carla Rose
    Stiftungsmanagerin
    Deutsches Stiftungszentrum im Stifterverband
    carla.rose@stifterverband.de
    T 030 322982-341


    Weitere Informationen:

    https://www.altner-combecher-kohler-stiftung.de - Website der Altner-Combecher-Kohler-Stiftung
    https://www.deutsches-stiftungszentrum.de/aktuelles/2025_10_01_altner-combecher-... _ Meldung auf der Website des Deutschen Stiftungszentrums


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Energie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).