idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.10.2025 13:07

Ausschreibung: science x media Tandems 2026 (+ virtuelle Info-Veranstaltung)

Dr. Nina Schmidt Öffentlichkeitsarbeit
Stiftung Charité

    science x media Tandems – Gemeinsam mit Medienschaffenden neue Wege der Wissenschaftskommunikation einschlagen

    Sie wollen, dass Ihre wissenschaftliche Arbeit über die Grenzen Ihres Fachs hinaus wahrgenommen wird? Sie haben eine Idee, wie Ihre Kommunikation an eine breitere Öffentlichkeit anders und besser als bisher gelingen könnte und möchten diesen Ansatz gemeinsam mit einer Expertin oder einem Experten aus der Medienlandschaft weiterverfolgen und ausprobieren? Dann bewerben Sie sich jetzt für ein science x media Tandem.

    Wissenschaftler/innen aller Karrierestufen an der Charité – Universitätsmedizin Berlin (einschließlich Berlin Institute of Health at Charité und Deutsches Herzzentrum der Charité) oder dem Max Delbrück Center können sich mit ihrer Idee bei der Stiftung Charité bewerben – unabhängig davon, ob sie bereits über eine Tandempartnerin oder einen Tandempartner aus der Medienlandschaft verfügen oder noch suchen. Wir unterstützen Vorhaben mit einer Dauer von zwei bis neun Monaten, auch verteilbar auf einen längeren Zeitraum, und verschaffen ihnen den nötigen Freiraum für die Umsetzung mit einer Förderung von bis zu 15.000 Euro pro Monat ihrer Zusammenarbeit im Tandem.

    Mit den science x media Tandems engagiert sich die Stiftung Charité auf innovative Weise für die Öffnung der Berliner Lebenswissenschaften an der gesellschaftlich wichtigen Schnittstelle von Wissenschaft und Medien.

    Deadlines:

    - 7. November 2025 für Ideenskizzen, wenn Sie noch keine konkrete Tandempartnerin bzw. keinen konkreten Tandempartner benennen können;
    - 30. Januar 2026 für Ihren im Tandem verfassten Vollantrag.

    Alle Details zum Programm finden Sie unter: https://www.stiftung-charite.de/foerderangebot/open-life-science/science-x-media...

    Eine Online-Informationsveranstaltung, in der Sie Ihre Fragen zum Tandemprogramm und dem Bewerbungsverfahren stellen können, wird stattfinden

    am Mittwoch, 5. November 2025
    von 12.30 bis 13.30 Uhr
    via Teams.

    Für die Teilnahme ist eine Registrierung vorab erforderlich. Bitte melden Sie sich hier an: https://events.teams.microsoft.com/event/e5e2262b-4605-4e9d-b20d-ef93617dc4e2@af...

    Mit der Registrierungsbestätigung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten.

    INFORMATION IN ENGLISH: https://www.stiftung-charite.de/en/funding/open-life-science/science-x-media-tan...

    Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Bewerbungen!


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dr. Nina Schmidt
    Projektmanagerin Wissenschaftsförderung und Open Science
    Tel. +49 (0)30.450 570 - 599
    schmidt@stiftung-charite.de


    Weitere Informationen:

    https://www.stiftung-charite.de/foerderangebot/open-life-science/science-x-media...


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Flyer science x media Tandems 2026

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Sportwissenschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).