idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.10.2025 10:54

Hochschule München forscht im deutsch-französischen Projekt GreenBotAI

Ralf Kastner Hochschulkommunikation
Hochschule München

    Mehr Effizienz, weniger Energie – vertrauenswürdige KI für Industrieroboter

    Im Leuchtturmprojekt GreenBotAI arbeiten Partner aus Deutschland und Frankreich an einer neuen Generation energieeffizienter Industrierobotik. Ziel ist es, den Energieverbrauch bestehender Systeme um mehr als 25 Prozent zu senken – ohne die Roboter austauschen zu müssen. KI-basierte Verfahren zur Bahnplanung, Simulation und Datenanalyse sollen zugleich Produktivität und Nachhaltigkeit steigern.

    Nachhaltige Robotik „Made in Europe“
    Die Hochschule München bringt ihre Expertise in angewandter KI und Robotik ein. Gemeinsam mit Fraunhofer IWU, INBOLT (Paris) und dem Forschungslabor ENSAM LISPEN werden Methoden für robuste, vertrauenswürdige KI entwickelt, die direkt in der industriellen Praxis einsetzbar sind. Die Partner präsentierten im September 2025 in der deutschen Botschaft Paris die Ergebnisse aus drei Jahren intensiver Projektarbeit. Gefördert wird GreenBotAI im Rahmen des deutsch-französischen Innovationsprogramms für Künstliche Intelligenz.

    HM-Projektleiterin Prof. Ruth Otto betont: „GreenBotAI verbindet Hightech mit Nachhaltigkeit. Für uns ist es besonders wichtig, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern praxisnahe Lösungen entwickeln, die sowohl technologisch, ökologisch als auch wirtschaftlich überzeugen. Wir bringen in das Projekt unsere starke Vernetzung mit Industrie und Forschung ein und vermitteln gleichzeitig den Studierenden interdisziplinäres, praxisnahes Arbeiten.“


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Ruth Otto
    E-Mail: ruth.otto@hm.edu


    Bilder

    Der GreenBotAI-Demonstrator - Gesteuert durch eine 6D-Posen-Schätzung und KI-basierte kraftgeregelte Montage fügt der Roboter ein Bauteil in der Bewegung
    Der GreenBotAI-Demonstrator - Gesteuert durch eine 6D-Posen-Schätzung und KI-basierte kraftgeregelte ...
    Quelle: (Foto: Fraunhofer IWU, HM)


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Kooperationen
    Deutsch


     

    Der GreenBotAI-Demonstrator - Gesteuert durch eine 6D-Posen-Schätzung und KI-basierte kraftgeregelte Montage fügt der Roboter ein Bauteil in der Bewegung


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).