idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2025 10:00

Finanzielle Unterstützung für Studierende: August-Wilhelm-von-Hofmann-Stipendien 2026 ausgeschrieben

Maren Mielck Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

    Zum Sommersemester 2026 vergibt die bei der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) eingerichtete August-Wilhelm-von-Hofmann-Stiftung erneut Stipendien. Bachelor-, Diplom- oder Examensstudierende der Chemie und angrenzender Gebiete können ab April 2026 für bis zu 18 Monate eine Förderung in Höhe von 300 Euro pro Monat erhalten. Bewerbungen sind bis zum 1. Februar 2026 über das Online-Portal möglich.

    Studierende der Chemie und angrenzender Gebiete mit sehr guten Studienleistungen, die nur über begrenzte finanzielle Mittel verfügen, können sich um eines der rund zwanzig Stipendien der August-Wilhelm-von-Hofmann-Stiftung bewerben. Auch Engagement außerhalb des Studiums wird positiv berücksichtigt. Gefördert werden Studierende, die zu Beginn des Sommersemesters 2026 im vierten oder fünften Fachsemester sind. Die Förderung wird nicht auf BAföG-Leistungen angerechnet.

    Mit den August-Wilhelm-von-Hofmann-Stipendien sollen motivierte und talentierte Studierende gefördert werden – vor allem diejenigen mit eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten. Die Stiftung geht auf ein 2010 verstorbenes, langjähriges GDCh-Mitglied zurück, das den Großteil seines Vermögens der GDCh vermachte, um begabte Studierende der Chemie zu fördern. Sie ist nach dem ersten Präsidenten der 1867 gegründeten GDCh-Vorläuferorganisation Deutsche Chemische Gesellschaft benannt.

    Seit ihrer Einführung haben bereits über 300 Studierende von der Förderung profitiert und sind Teil des August-Wilhelm-von-Hofmann-Netzwerks geworden.

    Weitere Informationen und Bewerbung unter http://www.gdch.de/hofmannstiftung

    Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) ist mit über 28 000 Mitgliedern eine der größten chemiewissenschaftlichen Gesellschaften weltweit. Treuhänderisch verwaltet die GDCh zahlreiche unselbstständige Stiftungen. Zweck dieser Stiftungen ist die Vergabe von Preisen, Förderpreisen und Stipendien. Stiftungsbeiräte entscheiden über die Vergabe der Preise, Auszeichnungen und Stipendien.


    Bilder

    August-Wilhelm-von-Hofmann-Stipendien
    August-Wilhelm-von-Hofmann-Stipendien


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
    Chemie
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    August-Wilhelm-von-Hofmann-Stipendien


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).