idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.09.2004 12:04

Tagung zur Wirtschaftspolitik in Kooperation mit der Uni Kassel: Internationale Konflikte lösen

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    15. bis 17. Oktober 2004, ab 9.00 Uhr,
    Haus der Union Stiftung, Steinstraße 10, 66115 Saarbrücken

    Die Analyse internationaler Konfliktlösungsmechanismen steht im Mittelpunkt einer Tagung, die vom 15. bis 17. Oktober 2004 in Saarbrücken stattfindet. Zur Tagung erwarten die Wirtschaftspolitiker Professor Dr. Stefan Voigt (Uni Kassel) und Professor Dr. Dieter Schmidtchen (Lehrstuhl Nationalökonomie, insbesondere Wirtschaftspolitik der Saar-Uni) etwa 30 Teilnehmer - darunter sowohl Juristen als auch Ökonomen, Politikwissenschaftler und Philosophen.

    Die weltweit wachsenden Wirtschaftsbeziehungen gehen einher mit einem immer größer werdenden Konfliktpotenzial. Hierzu zählen nicht nur Konflikte über Handelsströme und ausländische Direktinvestitionen, sondern auch über grenzüberschreitende Umweltverschmutzung, die Finanzierung von Terrornetzwerken usw. Die Wohlfahrtseffekte der Globalisierung hängen stark von der Qualität der Konfliktvermeidungs- und Konfliktlösungsmechanismen ab. In den letzen Jahren war eine Formalisierung internationaler Konfliktlösungsmechanismen zu beobachten - beispielsweise gibt es mittlerweile rund 40 internationale Gerichtshöfe. Die Effektivität bestehender Mechanismen wird auf der Tagung ebenso Gegenstand der Diskussion sein wie die Entwicklung von Vorschlägen, wie das existierende System verbessert werden kann.

    Sie haben Fragen? Wenden Sie sich bitte an Professor Dr. Dieter Schmidtchen: Tel. (0681) 302-2132, E-Mail: csle@rz.uni-saarland.de

    Über eine Berichterstattung würden wir uns sehr freuen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).