idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.10.2025 13:45

Förderung der Zusammenarbeit zwischen deutschen und afrikanischen Forschungseinrichtungen

Marion Hartmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Daimler und Benz Stiftung

    Mit den „Ladenburger Horizonten“ setzt die Daimler und Benz Stiftung einen Schwerpunkt auf Forschungskooperationen zwischen deutschen und afrikanischen Einrichtungen. Die Fördermaßnahme bezieht sich auf ausgewählte Regionen in Afrika und trägt deren wachsender wissenschaftlicher und politischer Bedeutung Rechnung.

    Zur Bewerbung sind Forschungseinrichtungen in Deutschland aufgerufen, die bereits über Kontakte zu afrikanischen Partnern verfügen oder diese aufbauen möchten. Die Förderung erfolgt für einen Zeitraum von drei Jahren, die Mittel in Höhe von bis zu 300.000.Euro sollen vornehmlich den afrikanischen Partnern zugutekommen.

    Antragstellung:

    Die Antragsfrist endet am 15. Dezember 2025. Bitte nutzen Sie für die Antragstellung ausschließlich unser Online-Portal.


    Weitere Informationen:

    https://lnkd.in/eEBcgimm


    Bilder

    Ladenburger Horizonte: Förderung der Zusammenarbeit zwischen deutschen und afrikanischen Forschungseinrichtungen
    Ladenburger Horizonte: Förderung der Zusammenarbeit zwischen deutschen und afrikanischen Forschungse ...

    Copyright: ©Daimler und Benz Stiftung_Itan1409


    Anhang
    attachment icon Ausschreibungsbedingungen zur Förderlinie "Ladenburger Horizonte"

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Ladenburger Horizonte: Förderung der Zusammenarbeit zwischen deutschen und afrikanischen Forschungseinrichtungen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).