idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.10.2025 11:34

Neuer Vorsitz und Neubesetzungen im Hochschulrat der HfG Karlsruhe

Isabel Lionello Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe - Karlsruhe University of Arts and Design

    Karlsruhe, 16. Oktober 2025 – Der Hochschulrat der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG) hat in seiner Sitzung am 15. Oktober 2025 Prof. Dr. Daniel Hornuff, Professor für Theorie und Praxis der Gestaltung sowie Vizerektor für Studium und Lehre an der Kunsthochschule der Universität Kassel, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Seine Amtszeit läuft bis zum Ende seiner aktuellen Mitgliedschaft im Gremium im August 2027.

    Prof. Dr. Daniel Hornuff ist der HfG Karlsruhe seit vielen Jahren eng verbunden: Von 2005 bis 2007 studierte Hornuff an der HfG Kunstwissenschaft und Philosophie. Seine Magisterarbeit wurde von der ZKM Fördergesellschaft prämiert, die Studienstiftung des deutschen Volkes förderte im Anschluss seine Promotion mit der Dissertation „Im Tribunal der Bilder. Über die Nachverhandlung der Realität in Theater und Musikvideo“. Nach seiner Promotion folgte 2013 seine Habilitation an der HfG Karlsruhe im Fach Kunstwissenschaft mit einer Arbeit zur Kultur- und Designgeschichte der Schwangerschaft. Seine Habilitation wurde für den „Preis für mutige Wissenschaft“ des Landes Baden-Württemberg nominiert.
    Daniel Hornuff war zunächst akademischer Mitarbeiter an der HfG Karlsruhe und im Anschluss bis 2018 Vertretungsprofessor am Haus. Dabei übernahm er u.a. die kommissarische Leitung des Theoriebereichs und warb mit KollegInnen der Universitäten Frankfurt und Münster Mittel der Volkswagen-Stiftung für das Verbundprojekt „Gegenwartsästhetik“ ein.
    Seit 2019 ist Daniel Hornuff Professor an der Kunsthochschule der Universität Kassel und dort Vizerektor für Studium und Lehre. Seine Forschung und Lehre bewegen sich im Spannungsfeld von Ästhetik, Gestaltung und Gesellschaft, mit Schwerpunkten in der Gegenwartsästhetik, Designtheorie und visuellen Kultur.

    Er engagiert sich bereits seit Juli 2021 als externes Mitglied im Hochschulrat der HfG Karlsruhe. „Ich freue mich über das Vertrauen des Hochschulrats und die Möglichkeit, an meine langjährige Verbindung zur HfG anzuknüpfen“, erklärt Hornuff. „Die HfG Karlsruhe hat mein Denken und Forschen geprägt. In Zeiten des Wandels bleibt es zentral, den offenen, kritischen und forschenden Geist der HfG zu stärken und weiterzuentwickeln.“

    Dank an Britta Wirtz und Prof. Dr. Rupert Vogel

    Mit Dank und Anerkennung verabschiedet die HfG Karlsruhe zwei langjährige Mitglieder des Hochschulrats: Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH, und Prof. Dr. Rupert Vogel, Rechtsanwalt in Karlsruhe und Honorarprofessor an der Universität Mannheim. Beide gehörten dem Hochschulrat seit 2019 an und führten ihn seit Januar 2021 als Doppelspitze.

    Prof. Dr. Rupert Vogel brachte seine juristische Expertise und sein internationales Netzwerk in die Arbeit des Gremiums ein. Als Fachmann im IT-, Urheber- und KI-Recht hat er die HfG in zentralen Fragen der Hochschulentwicklung unterstützt.

    Britta Wirtz hat als stellvertretende Vorsitzende ihre langjährige Erfahrung im internationalen Messe- und Kongresswesen eingebracht und die HfG mit großem Engagement in strategischen Fragen begleitet.

    In Zusammenarbeit mit den verschiedenen Rektoraten, in Abstimmung mit dem Wissenschaftsministerium und stets im Dialog mit den Mitgliedern der Hochschule haben Wirtz und Vogel ihre Aufgabe mit Weitblick, Verantwortungsbewusstsein und hohem persönlichen Einsatz wahrgenommen.

    Neue Mitglieder im Hochschulrat

    Neu in den Hochschulrat berufen wurden Dr. Nico Arfmann und Philipp Ziegler.
    Dr. Nico Arfmann ist Rechtsanwalt und Geschäftsführer der ARFMANN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Karlsruhe sowie Partner der Kanzlei Arfmann & Berger Rechtsanwälte. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen im IT-, Urheber-, Medien- und Designrecht.

    Philipp Ziegler ist Leiter des kuratorischen Bereichs am ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe. Seit 2012 verantwortet er dort zahlreiche internationale Ausstellungsprojekte, darunter Exo-Evolution (2016), Hybrid Layers (2017) und respektive Peter Weibel (2019).

    Beide bringen umfangreiche Erfahrung aus ihren jeweiligen Fachgebieten und ein starkes Engagement für Kunst, Medien und Gestaltung in die Arbeit des Hochschulrats ein.

    Wiederbestellung von Mitgliedern

    In ihren Ämtern bestätigt wurden Anja Casser, Direktorin des Badischen Kunstvereins, und Susanne Schmitt, künstlerisch-technische Lehrerin für Modellbau an der HfG Karlsruhe.

    Zusammensetzung des Hochschulrats

    Der Hochschulrat der HfG Karlsruhe besteht aus neun Mitgliedern, die von der Wissenschaftsministerin bestellt werden. Fünf Mitglieder, darunter der Vorsitzende, sind externe Persönlichkeiten; vier Mitglieder gehören der Hochschule an. Die Amtszeit beträgt drei Jahre, eine Wiederwahl ist möglich.

    Externe Mitglieder:

    • Prof. Dr. Daniel Hornuff (Vorsitzender)
    • Dr. Nico Arfmann
    • Anja Casser
    • Prof. Dr. Ines Kleesattel
    • Philipp Ziegler

    Interne Mitglieder:

    • Prof. Susanne Kriemann
    • Nina Overkott
    • Melanie Schillo
    • Susanne Schmitt

    Das Rektorat, die Gleichstellungsbeauftragte sowie eine Vertreterin des Wissenschaftsministeriums nehmen beratend an den Sitzungen teil.


    Bilder

    Portrait Prof. Dr. Daniel Hornuff
    Portrait Prof. Dr. Daniel Hornuff

    Copyright: Felix Grünschloß

    Verabschiedung Britta Wirtz und Prof. Dr. Rupert Vogel
    Verabschiedung Britta Wirtz und Prof. Dr. Rupert Vogel
    Quelle: Clarissa Schmitz-Rode


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Portrait Prof. Dr. Daniel Hornuff


    Zum Download

    x

    Verabschiedung Britta Wirtz und Prof. Dr. Rupert Vogel


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).