idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.10.2025 14:36

SRU nimmt Stellung zu Klima-Verfassungsbeschwerden

Katrin Rautter Pressestelle
Sachverständigenrat für Umweltfragen

    Fünf Umweltorganisationen und eine Vielzahl von Bürgerinnen und Bürgern haben im letzten Jahr Beschwerden gegen das novellierte Klimaschutzgesetz beim Bundesverfassungsgericht erhoben. Ihr zentrales Argument: Das Gesetz verletze die Grundrechte der Beschwerdeführenden, weil es zu hohe Treibhausgas-Emissionen zulasse. Das Bundesverfassungsgericht hat dem SRU die Möglichkeit gegeben, sich als sachkundiger Dritter zu diesem Verfahren zu äußern. Gestern hat er seine Stellungnahme eingereicht.

    Schwerpunktmäßig äußert der SRU sich in der Stellungnahme zu Aspekten des CO2-Budgets, das in den Beschwerden eine wichtige Rolle spielt. Unter anderem aktualisiert der SRU seine Berechnung des maximalen fairen deutschen CO2-Budgets ab Anfang 2025. Es bestätigt sich, dass das verbleibende deutsche Budget rasch schrumpft bzw. für die Temperaturobergrenze von 1,5 °C sogar schon verbraucht ist. Das Budget für maximal 1,75 °C Erwärmung (mit 67 % Wahrscheinlichkeit einer Nicht-Überschreitung) ist zwar aktuell noch nicht erschöpft, wird jedoch bei linearer Emissionsreduktion im Jahr 2033 aufgebraucht sein.

    Darüber hinaus befasst sich die Stellungnahme mit der im Juli 2024 erfolgten Novellierung des Klimaschutzgesetzes, mit der u.a. die verbindlichen Sektorziele abgeschafft und der Nachsteuerungsmechanismus geändert wurde. Der SRU kommt zum Schluss, dass die Novelle das Erreichen der gesetzlichen Klimaziele voraussichtlich erschwert.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Julia Hertin, Tel. 030/263696-118 oder julia.hertin@umweltrat.de.


    Bilder

    Vorschlag des SRU: Maximale CO2-Budgets ab Anfang 2025
    Vorschlag des SRU: Maximale CO2-Budgets ab Anfang 2025


    Anhang
    attachment icon Stellungnahme zu Klima-Verfassungsbeschwerden

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Recht
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Vorschlag des SRU: Maximale CO2-Budgets ab Anfang 2025


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).