idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.10.2025 13:32

Allensbach Hochschule wieder Deutschlands Top-Weiterbildungsanbieter

Timo Keppler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Allensbach Hochschule

    Die private Allensbach Hochschule ist von „Focus Business“ als „Deutschlands Top-Weiterbildungsanbieter 2026“ ausgezeichnet worden. Es ist bereits das sechste Mal.

    Die Allensbach Hochschule wird regelmäßig für ihre Leistungsfähigkeit in der Entwicklung und Durchführung von wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen im Fernstudium ausgezeichnet. Nun hat die private Hochschule mit Sitz in Konstanz vom Wirtschaftsmagazin „Focus Business“ wieder das Siegel „Top Anbieter für Weiterbildung 2026“ erhalten. Damit bleibt die Allensbach Hochschule führende Anbieterin für Weiterbildung in Deutschland und hat das begehrte Siegel nun zum sechsten Mal erhalten. Die Auszeichnungen erfolgten bereits für die Jahre 2020 bis 2025. Die Allensbach Hochschule wurde unter rund 20.000 Anbietern von Programmen in der Erwachsenenbildung als eines von knapp 300 Instituten ausgewählt, die nach harten Kriterien wie Mitarbeiterzahl, Online-Bewertungen und Lernkonzept ermittelt und geprüft worden sind. Die Auszeichnung basiert auf einer komplexen Onlineanalyse. Anhand der unterschiedlich gewichteten Bewertungskriterien wurden die Anbieter ausgewählt.

    „Dass wir auch in diesem Jahr wieder zu den besten Weiterbildungseinrichtungen in Deutschland gehören und die Auszeichnung zum sechsten Mal in Folge erhalten haben, ist für uns eine große Ehre. Dies zeigt uns, dass unser konsequent auf Qualität, Innovation und Praxisnähe ausgerichtetes Konzept genau richtig ist und wir die Bedürfnisse in der akademischen Aus- und Weiterbildung erfüllen. Wir haben uns mit unserem etablierten digitalen Lehr- und Lernkonzept durchgesetzt“, sagt Timo Keppler, Kanzler der Hochschule. Die Allensbach Hochschule ist eine staatlich anerkannte Hochschule des Bundeslandes Baden-Württemberg und bietet verschiedene berufsbegleitende Bachelor- und Masterprogramme im Bereich der Wirtschaftswissenschaften an (www.allensbach-hochschule.de). Timo Keppler erklärt weiter: „Unser Fokus liegt darauf, Praktikern berufsbegleitend die Möglichkeit einer anerkannten akademischen Ausbildung zu eröffnen und sie damit für verschiedene Karrierewege in aussichtsreichen Branchen und Bereichen zu qualifizieren. Dafür entwickeln wir regelmäßig neue Konzepte, verfügen über eine Vielzahl eigener, immer aktueller Studienmaterialien und arbeiten mit Dozent:innen und Professor:innen zusammen, die sich in der Praxis bereits bewährt haben.“

    Akademische Weiterbildung ist für Berufstätige von großer Bedeutung, da sie ihnen ermöglicht, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern und an die sich schnell verändernden Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen. In einer Zeit, in der technologische Fortschritte und globale Entwicklungen traditionelle Berufsbilder und Arbeitsweisen ständig verändern, hilft akademische Weiterbildung dabei, relevant und wettbewerbsfähig zu bleiben. Darüber hinaus fördert sie nicht nur das berufliche Wachstum, sondern stärkt auch das persönliche Selbstbewusstsein und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln, was sowohl für die individuelle Karriereentwicklung als auch für den Erfolg des Unternehmens von Vorteil ist.

    Studierende können ihr Studium an der privaten Hochschule jederzeit beginnen und die Regelstudienzeit – ohne zusätzliche Gebühren – um bis zu 18 Monate verlängern. Die Studiengänge der Allensbach Hochschule sind vom Akkreditierungsrat akkreditiert worden und durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) staatlich genehmigt. Als Fernstudiengänge verfügen alle Programme zudem über die Zulassung der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).


    Bilder

    Timo Keppler, Kanzler der Allensbach Hochschule
    Timo Keppler, Kanzler der Allensbach Hochschule


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Wirtschaft
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Timo Keppler, Kanzler der Allensbach Hochschule


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).