idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.10.2025 11:39

„Dual – Gemeinsam Bewegen“: IU-Fachtag in Münster vernetzt Wissenschaft, Praxis und Studierende

Pressestelle IU Internationale Hochschule Presse + Kommunikation
IU Internationale Hochschule

    Terminankündigung | 20. November 2025, Münster

    IU Internationale Hochschule lädt zum Austausch über die Zukunft des dualen Studiums in der Sozialen Arbeit und Kindheitspädagogik ein

    In einer Zeit, in der Fachkräfte in sozialen Berufen dringend gebraucht und der Wunsch nach Sinn und Qualität in der Ausbildung größer werden, gewinnt die enge Verzahnung von Studium und Praxis immer mehr an Bedeutung. Wie genau das funktionieren kann, zeigt der Fachtag „Dual – Gemeinsam bewegen!“ von der IU Internationalen Hochschule am Campus Münster am 20. November 2025. Sowohl Unternehmen als auch Fachkräfte, Studierende, Studieninteressierte und alle, die sich für innovative Bildungsansätze begeistern, sind herzlich eingeladen.

    Ziel des Fachtags ist es, den Austausch zwischen Hochschule und Praxis zu stärken sowie gemeinsame Impulse für die Weiterentwicklung des dualen Studiums und für die Ausbildung künftiger Fachkräfte zu setzen.

    „Wir wollen zeigen, wie das duale Studium mehr sein kann als ein organisatorisches Modell – nämlich eine häufig noch unterschätzte Chance, um nachhaltig die Fachkräftebasis von morgen aufzubauen“, sagt Prof. Dr. Rebecca Voss, Professorin für Kindheitspädagogik an der IU und Mitinitiatorin des Fachtags. „Wenn Theorie und Praxis sich begegnen, profitieren am Ende alle: die Studierenden, die Einrichtungen – und vor allem die Menschen, mit denen wir arbeiten.“

    Forschung trifft Alltag

    Das Programm bietet ein vielfältiges Spektrum an Perspektiven und Formaten: Neben einem Impulsvortrag eines Praxisunternehmens zum Thema „Unser Weg zum Dualen Bachelor“ stehen interaktive Workshops, Präsentationen herausragender Bachelorarbeiten sowie eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Realitäts-Check: Was das Studium (nicht) lehrt“ auf dem Programm. Dabei kommen Studierende, Lehrende, Alumni und Praxisvertretende gleichermaßen zu Wort.

    Netzwerken und Mitgestalten

    Neben den inhaltlichen Beiträgen bietet der Tag zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch – beim gemeinsamen Mittagessen, einer Kaffeepause am Nachmittag oder am Informationskiosk, der zusätzliche Einblicke in das Studienangebot der IU bietet. Hier kann auch Syntea, der interaktive KI-Lernassistent der IU, ausprobiert werden. Der Fachtag markiert zugleich den Auftakt einer geplanten Reihe von Veranstaltungen, die den Dialog zwischen Hochschule und Praxis langfristig fördern sollen.

    „Dual – Gemeinsam bewegen!“ ist ein Forum für Inspiration und Vernetzung – ein Ort, an dem Theorie und Praxis sich gegenseitig befruchten, damit zukünftige Fachkräfte bestmöglich auf ihre anspruchsvolle Tätigkeit vorbereitet werden.

    📅 Termin: Donnerstag, 20. November 2025, 9:30 – 17:00 Uhr
    📍 Ort: IU Internationale Hochschule, Campus Münster, Weseler Straße 480
    💬 Teilnahme: kostenfrei, Anmeldung bis 8. November 2025

    Weitere Informationen und Anmeldung:
    https://www.eventbrite.com/e/dual-gemeinsam-bewegen-tickets-1794494714999

    Programmablauf

    09:30 Uhr: Einlass & Ankommen mit Stehkaffee

    10:00 Uhr: Begrüßung
    Niklas Hillge (Vertretung Standortleitung)
    Prof. Dr. Peter Neumann (akademischer Campus Manager)

    10:15 Uhr: Einführung in den Tag

    10:30 Uhr: Impulsvortrag „Unser Weg zum Dualen Bachelor“ mit Diskussion
    Angelika Sommer (Studierendenbetreuung von innosozial) mit mehreren Dualstudierenden

    11:15 Uhr: Future Space und Gruppen-Workshops
    unter anderem zum Potenzial von Praxisprojekten, Kooperation zwischen Theorie und Praxis / eine Gruppe ist als Anleitungstreffen konzipiert, hier können alle Fragen und organisatorischen Aspekte rund um das duale Studium besprochen werden

    12:30 – 13:30 Uhr: Mittagessen und Austausch

    13:30 Uhr: Kurzvorstellung der Ergebnisse des Future Space

    13:50 Uhr: Forschung meets Praxis
    Vorstellung zweier herausragender Bachelorarbeiten

    14:45 – 15:15 Uhr: Kaffeepause und Austausch

    15:15 Uhr: Podiumsdiskussion zum Thema „Realitäts-Check: Was das Studium (nicht) lehrt“
    Praxisunternehmen, Lehrende, Studierende, Alumni

    16:00 Uhr: Wrap-Up und gemeinsamer Ausklang

    Veranstaltungsort

    IU Internationale Hochschule
    Campus Münster
    Weseler Straße 480
    48163 Münster

    Ansprechperson vor Ort

    Prof. Dr. Rebecca Voss
    Professorin für Kindheitspädagogik am IU-Campus Münster
    rebecca.voss@iu.org

    ÜBER DIE IU INTERNATIONALE HOCHSCHULE
    Mit über 130.000 Studierenden ist die IU Internationale Hochschule (IU) die größte Hochschule in Deutschland. Die private, staatlich anerkannte Bildungseinrichtung mit Hauptsitz in Erfurt nahm im Jahr 2000 ihren Betrieb auf und ist heute in 37 deutschen Städten vertreten. Studierende aus über 160 Nationen gestalten ihr Studium ganz nach ihren Bedürfnissen: ob praxisintegriertes duales Studium, flexibles Fernstudium oder individuelles myStudium, das Online-Selbststudium und Campusleben kombiniert. Die IU möchte Menschen weltweit Zugang zu personalisierter Bildung ermöglichen für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. In mehr als 200 Studienprogrammen im Bachelor-, Master- und MBA-Bereich vermittelt die IU Studierenden zukunftsrelevante Schlüsselkompetenzen. Eine digital gestützte Lernumgebung sowie der Einsatz von KI-Lösungen verhelfen den Studierenden zu optimalen Lernergebnissen und -erlebnissen. Als eine der weltweit ersten Hochschulen hat die IU einen eigenen, KI-gestützten Lernbuddy „Syntea“ entwickelt und im Einsatz. Die IU kooperiert mit über 15.000 Unternehmen und unterstützt sie bei der akademischen Ausbildung von Fachkräften. Zu den Partnern gehören unter anderem Motel One, Vodafone, die AWO und die Deutsche Bahn. Weitere Informationen unter: iu.de.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Rebecca Voss
    Professorin für Kindheitspädagogik am IU-Campus Münster
    rebecca.voss@iu.org


    Weitere Informationen:

    https://www.eventbrite.com/e/dual-gemeinsam-bewegen-tickets-1794494714999


    Bilder

    Prof. Dr. Rebecca Voss, Professorin für Kindheitspädagogik am IU-Campus Münster
    Prof. Dr. Rebecca Voss, Professorin für Kindheitspädagogik am IU-Campus Münster

    Copyright: IU Internationale Hochschule

    IU Internationale Hochschule lädt zum Fachtag in Münster ein
    IU Internationale Hochschule lädt zum Fachtag in Münster ein

    Copyright: IU Internationale Hochschule


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Pädagogik / Bildung
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Rebecca Voss, Professorin für Kindheitspädagogik am IU-Campus Münster


    Zum Download

    x

    IU Internationale Hochschule lädt zum Fachtag in Münster ein


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).