Das Zentrum für Technologie und Transfer (ZTT) der Hochschule Worms trägt ab sofort den neuen Namen Zentrum für Forschung und Technologie (ZFT).
Mit diesem Beschluss, den der Senat der Hochschule am 25. Juni 2025 gefasst hat, wird der Arbeitsschwerpunkt des Zentrums klarer im Namen sichtbar.
Das ZFT ist seit seiner Gründung im Jahr 2001 eine zentrale Einrichtung der Hochschule Worms. Es zählt offiziell zu den „zentralen Einrichtungen“ der Hochschule wie auch das Rechenzentrum, die Bibliothek und das International Center (IC). Sie alle unterstehen direkt der Verantwortung des Senats.
Mit der Umbenennung wird präzisiert, was inhaltlich bereits seit Jahren gelebt wird: Das Zentrum hat seine Kompetenzschwerpunkte in den Bereichen Forschung, Informationstechnologie und Projekt-Consulting. Gleichzeitig macht der neue Name die unterschiedlichen Aufgaben im Vergleich zum Zentrum für Kooperationen und Wirtschaftstransfer (ZKW) klar.
„Die Umbenennung ist für uns ein wichtiger Schritt, um unser Profil nach außen klarer zu kommunizieren und unsere Position innerhalb der Hochschule zu schärfen“, so Prof. Alexander Wiebel, wissenschaftlicher Leiter des ZFT.
Das ZFT ist mit rund 15 bis 20 Mitarbeitenden, darunter auch studentische Hilfskräfte und Promovierende, aktiv und unterstützt Forschungsvorhaben, innovative Projekte und den Transfer von Technologie in die Praxis.
Auch die digitalen Adressen haben sich geändert: Die neue Webseite des Zentrums ist ab sofort unter www.hs-worms.de/zft erreichbar. Bestehende Links und E-Mail-Adressen bleiben jedoch weiterhin gültig.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).