idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.10.2025 16:27

Ausschreibung: David-Sackett-Preis 2026

Karsta Sauder Geschäftsstelle
Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V.

    Die Bewerbungsphase für den Wissenschaftspreis des EbM-Netzwerks hat begonnen. Für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Evidenzbasierten Medizin und Gesundheitsversorgung vergibt das EbM-Netzwerk jährlich den mit 2.000 Euro dotierten David-Sackett-Preis. Bewerbungsfrist für die Preisverleihung 2026 ist der 31. Januar 2026.

    Der David-Sackett-Preis ist der Wissenschaftspreis des EbM-Netzwerks; er wird im Jahr 2026 bereits zum 18. Mal verliehen. David Sackett, nach dem der Preis benannt worden ist, gilt als Pionier der Evidenzbasierten Medizin, die vom angloamerikanischen Raum ausgehend mittlerweile weltweit praktiziert wird. Er gründete 1967 das erste Institut für klinische Epidemiologie in Kanada an der McMaster Universität und später das Oxford Centre for Evidence-Based Medicine. Der im Jahr 2015 verstorbene Sackett war Initiator und langjähriger Mitherausgeber des Journals Evidence-Based Medicine, Autor von zahlreichen Artikeln und Lehrbüchern sowie Begründer der Fortbildungskurse für EbM an der Universität Oxford. David Sackett war Ehrenmitglied im EbM-Netzwerk.

    Mit dem David-Sackett-Preis können Einzelpersonen oder Gruppen von Wissenschaftler:innen ausgezeichnet werden. Interessierte können sich selbst bewerben oder durch ein Mitglied des EbM-Netzwerks vorgeschlagen werden. Die Bewerbungsfrist für die Vergabe 2026 ist der 31. Januar 2026. Über die Preisvergabe entscheidet eine Jury, die aus Mitgliedern des amtierenden geschäftsführenden Vorstands, ehemaligen Vorsitzenden des Vereins, Sprecher:innen der Fachbereiche Methodik und Leitlinien sowie einer Patientenvertreterin besteht. Die Jury begutachtet die Arbeiten nach den Kriterien Innovationsgehalt und Originalität, methodische Qualität (Studiendesign, Auswertung, Ergebnisdarstellung), Praxisrelevanz und Bezug zur Gesundheitsversorgung in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, Berücksichtigung von Kosten-Nutzen-Aspekten sowie die Einbeziehung von Patient:innen. Geprüft wird auch, ob Einflussgrößen wie Geschlecht oder sozioökonomische Merkmale berücksichtigt sind und ob ein Data Sharing vorgesehen ist. Die Arbeiten sollen den Kriterien des International Committee of Medical Journal Editors (ICMJE) entsprechen.

    Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Jahrestagung des EbM-Netzwerks 2026, die vom 29.09.-02.10.2026 in Göttingen stattfindet (gemeinsamer Kongress von DEGAM, DGSMP, DGMS und EbM-Netzwerk).


    Weitere Informationen:

    https://www.ebm-netzwerk.de/de/veroeffentlichungen/david-sackett-preis


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).