idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.09.2004 09:22

Feierliche Immatrikulation an der Hochschule Wismar 2004

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Am Mittwoch, dem 29. 09. 2004 um 14.00 Uhr findet die Feierliche Immatrikulation der Studienanfänger 2004 statt. Mit dem Festakt in der Heilig Geist Kirche wird eine Tradition fortgesetzt, die seit der Wiedervereinigung an diesem Ort zum festen und feierlichen Bestandteil des Hochschullebens an der Hochschule Wismar geworden ist.

    Die Feierliche Immatrikulation bietet auch immer Gelegenheit, verdienstvolle Studenten - gleichsam als Anreiz für die "Neuen" - in dieser feierlichen Atmosphäre auszuzeichnen. Vier Fregepreisträger sind es in diesem Jahr, denen Senator Beyer den von der Hansestadt Wismar gestifteten Preis überreichen wird. Die Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern zeichnet den besten Studenten der Hochschule Wismar aus und der Preis des Deutschen akademischen Austauschdienstes geht an eine chinesische Studentin unserer Hochschule.
    Den Mittelpunkt der Feierlichen Immatrikulation aber bildet die Rede des Rektors der Hochschule, Prof. Dr. Norbert Grünwald. Als Gast wird Jürgen Hansen, Ministerialrat im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur eine Grußbotschaft des Bildungsministers Prof. Dr. Hans-Robert Metelmann übermitteln.
    Die musikalische Umrahmung übernimmt erstmalig die Musikgruppe "quod libet". Im Anschluss an die Feierliche Immatrikulation laden die Bürgermeisterin und der Rektor die neuen Studenten zu einem Begrüßungsbier ein.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Winfried Fischer, (03841) 753 335 oder E-Mail w.fischer@re.hs-wismar.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).