Am 31.10. und 1.11.2025 wird das Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach zum Treffpunkt für Aufklärung und Begegnung rund um das Thema Sepsis. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Michael Cyriax laden die varisano-Kliniken MTK, die Sepsis-Stiftung und das ECE-Management zu einem zweitägigen Event mit Expert*innen aus Medizin, Pflege, Zivilgesellschaft und Wirtschaft ein. Podiumsdiskussionen, ein Kulturprogramm und der Auftritt von Musical-Star Darius Merstein-McLeod machen die Veranstaltung lebendig. Kinder können bei den „Teddy Docs“ Medizin spielerisch entdecken. Ziel ist, Bewusstsein zu schaffen – denn frühes Erkennen von Sepsis rettet Leben. Eintritt frei.
(Main-Taunus-Kreis, 23.10.2025) Am 31. Oktober und 1. November 2025 verwandelt sich das Main-Taunus-Zentrum (MTZ) in Sulzbach in einen zentralen Ort der Aufklärung und Begegnung: Gemeinsam mit dem ECE-Management des MTZ und den Initiatoren der Vorreiterregion Sepsis Main-Taunus-Kreis (MTK) - den varisano-Kliniken MTK und der Sepsis-Stiftung - findet ein zweitägiges Event rund um das Thema Sepsis-Prävention und -Aufklärung statt.
Unter der Schirmherrschaft von Landrat Michael Cyriax erwarten die Veranstalter zahlreiche engagierte Gäste aus Medizin, Pflege, Zivilgesellschaft und Unternehmen. Mit dabei sind unter anderem das DRK Main-Taunus-Kreis, die Johanniter, der VDK Main-Taunus/Hochtaunuskreis, Vertreter*innen von „Wundkosmos“, Vertreter/innen der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, Mitarbeitende der Diakonie MTK, die Lebensretter-Initiative im MTK, Unternehmer, Jugendliche, Lehrkräfte, Betroffene und die Initiatorin der aktuellen Sepsis-Petition. Frau Dr. Landgraf vom Hausärzteverband Berlin/Brandenburg sowie die Initiatorin der Vorreiterregion Sepsis Jülich (NRW) bringen ebenfalls wichtige Impulse mit nach Sulzbach.
Zentrales Element des Events sind Podiumsdiskussionen auf der Bühne im Herzen des MTZ – ergänzt durch ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, das die ernste Thematik für Besucher*innen aller Altersgruppen zugänglich und greifbar macht. Als musikalisches Highlight wird der international bekannte Musical-Star Darius Merstein-McLeod mit seiner Stimme begeistern und emotionale Akzente setzen.
Auch für die Kinder wird gesorgt: Die "Teddy Docs", ein pädagogisches Format zur spielerischen Medizinaufklärung, sind ebenso vor Ort wie Mitarbeitende der varisano-Kliniken, die ihre Arbeit anschaulich präsentieren. Zudem können Krankenwagen besichtigt werden – ein Erlebnis nicht nur für die kleinen Gäste.
"Sepsis ist ein Notfall – Wissen rettet Leben"
Sepsis ist einer der häufigsten - aber am wenigsten bekannte - medizinische Notfall in Deutschland. Sie trifft jährlich hunderttausende Menschen – oft unerkannt, anonym, schnell und mit dramatischen Folgen. Viele Betroffene versterben oder kämpfen mit schweren Langzeitfolgen.
Mit dieser Veranstaltung möchte die Vorreiterregion Sepsisaufklärung MTK gemeinsam mit starken Partnern Bewusstsein schaffen, aufklären und insbesondere diejenigen erreichen, die bisher noch nie mit dem Thema Sepsis in Berührung gekommen sind. Ziel ist es, Menschen im Notfall handlungsfähig zu machen – denn frühes Erkennen kann Leben retten.
Veranstaltungsdaten:
Main-Taunus-Zentrum Sulzbach (Taunus)
Freitag, 31.10.2025, ab 11.00 Uhr
Samstag, 01.11.2025, ab 11.00 Uhr
ganztägig – Eintritt frei
Prof. Dr. Booke
michael.booke@varisano.de,
Marion Pfeiffer
marion.pfeiffer@sepsis-stiftung.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Politik
überregional
Kooperationen, Schule und Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).