idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.10.2025 16:53

Dr. Caroline Krüger als neue Kanzlerin der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) ernannt

Dr. Juliane Kuhn Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule für Medien Köln

    Dr. Caroline Krüger wurde heute, am 23. Oktober 2025, von Gonca Türkeli-Dehnert, Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, als neue Kanzlerin der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) ernannt. Sie nimmt ihre Tätigkeit am 1. November 2025 für sechs Jahre auf.

    Die KHM und ihr Rektorat freuen sich auf Dr. Caroline Krüger. Rektor Prof. Mathias Antlfinger: "Herzlich willkommen! Ich bzw. wir wünschen einen guten Start und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit."
    Dr. Caroline Krüger (*1980 in Mecklenburg) hat nach ihrem Abitur Germanistik und Geschichte in Greifswald und Harvard studiert und anschließend an der Universität Freiburg promoviert. Dort hat sie auch 2009 als Referentin des Rektorats ihre Laufbahn im Wissenschaftsmanagement begonnen und seitdem in verschiedenen Positionen in sehr unterschiedlichen Institutionen des Wissenschaftssystem – sowohl an Hochschulen als auch im außeruniversitären Bereich – einen breiten Erfahrungsschatz gesammelt. Nach den ersten Stationen in Freiburg und an der LMU München war sie mehrere Jahre in der Geschäftsstelle der Helmholtz-Gemeinschaft in Berlin und dort vor allem für die Strategieentwicklung, die Nachwuchsförderung sowie den Pakt für Forschung und Innovation tätig. Zuletzt hat sie seit 2017 die Forschungsabteilung im Dezernat Hochschulentwicklung und Strategie der Ruhr-Universität Bochum geleitet und dabei die Praxis der Forschungsförderung und -finanzierung sowie die Weiterentwicklung des Profils der Universität mitgeprägt.

    Ein wichtiges Anliegen ist ihr eine moderne Hochschulverwaltung, die der forschenden und künstlerischen Arbeit im Alltag einen bestmöglichen Rahmen bietet und die in ihrem Beitrag für die Umsetzung der Ziele der Kunsthochschule wirksam und sichtbar ist:
    "Die KHM ist ein besonderer Ort, an dem Kreativität und künstlerische Auseinandersetzung mit allen relevanten Themen unserer Zeit – mitten in der Großstadt Köln – einen Raum finden und sich entfalten können. Studierende bekommen hier die Möglichkeit, ihren eigenen Weg und ihr Medium zu finden. Wie erfolgreich dieses Konzept ist, zeigen das hohe Niveau der entstehenden Arbeiten und nicht zuletzt die zahllosen Preise und Beiträge bei Festivals von KHM-Studierenden und Absolvent*innen. Deshalb möchte ich in meiner Arbeit gemeinsam mit den Kolleg*innen für die KHM erreichen, dass sie dieser Ort bleibt und auch in Zukunft Studierenden wie Lehrenden aus aller Welt ein inspirierendes Umfeld und gute Rahmenbedingungen bietet. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen ist ein Ort wie die KHM wichtiger denn je für den Fortbestand einer offenen, vielfältigen, demokratischen Gesellschaft."


    Originalpublikation:

    https://www.khm.de/termine/news.6049.dr-caroline-krueger-als-neue-kanzlerin-der-...


    Bilder

    Staatssekretärin Gonca Türkeli-Dehnert, Kanzlerin Dr. Caroline Krüger, Rektor Prof. Mathias Antlfinger
    Staatssekretärin Gonca Türkeli-Dehnert, Kanzlerin Dr. Caroline Krüger, Rektor Prof. Mathias Antlfing ...
    Quelle: © MKW NRW
    Copyright: © MKW NRW

    Kanzlerin Dr. Caroline Krüger und Rektor Prof. Mathias Antlfinger
    Kanzlerin Dr. Caroline Krüger und Rektor Prof. Mathias Antlfinger
    Quelle: Dörthe Boxberg
    Copyright: Dörthe Boxberg / KHM


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Musik / Theater, Sprache / Literatur
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Staatssekretärin Gonca Türkeli-Dehnert, Kanzlerin Dr. Caroline Krüger, Rektor Prof. Mathias Antlfinger


    Zum Download

    x

    Kanzlerin Dr. Caroline Krüger und Rektor Prof. Mathias Antlfinger


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).