idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.10.2025 15:05

Prof. Mariam Klouche zur Präsidentin der DGKL gewählt – erstmals eine Frau an der Spitze der Labormedizin

Markus Wolters Geschäftsstelle
Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin e. V.

    Leipzig, 24. Oktober 2025 – Die Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL) wird zukünftig erstmals von einer Frau geführt. Auf ihrer heutigen Mitgliederversammlung wählte die Fachgesellschaft Prof. Mariam Klouche zu ihrer Präsidentin. Als Vizepräsident steht ihr Prof. Thomas Streichert zur Seite, Prof. Gunther Hartmann wurde als weiteres Präsidiumsmitglied neu gewählt.

    „Ich freue mich sehr über das Vertrauen und die Wertschätzung der Mitglieder und darauf, gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen die Arbeit der Fachgesellschaft weiterzuentwickeln“, erklärte Prof. Klouche nach der Wahl. Sie betonte insbesondere die thematischen Schwerpunkte der kommenden Amtsperiode: Weiterbildungsmöglichkeiten und Nachwuchsförderung ausbauen, nationale und internationale Vernetzung für Forschung und Diagnostik stärken, um Globale Gesundheit zu fördern. „Wir möchten als Fachgesellschaft unsere breite wissenschaftliche und edukative Expertise der Politik und den Global Health Leaders anbieten, um evidenzbasierte Wissenschaft als Grundlage politischer Entscheidungen für eine bessere Patientenversorgung zu fördern und mit noch mehr Nachdruck zu vertreten.“

    Prof. Klouche engagiert sich seit 25 Jahren in der DGKL und hat maßgeblich zur Weiterentwicklung der Labormedizin – national wie international – beigetragen. Die dreifache Spezialistin für Laboratoriumsmedizin, medizinische Mikrobiologie und Transfusionsmedizin vertritt die Labormedizin in mehreren Regierungsorganisationen sowie im Beirat der Bundesärztekammer.

    Mit dem neuen Präsidium setzt die DGKL auf Kontinuität und neue Impulse zugleich: Prof. Klouche war zuvor Vizepräsidentin, Prof. Streichert weiteres Präsidiumsmitglied. Prof. Hartmann ist neu im Präsidium vertreten. Die Amtszeit des neuen Präsidiums beginnt am 1. Januar 2026. Dem Präsidium gehören darüber hinaus der Schatzmeister Prof. Matthias Bauer, die Schriftführerin Prof. Julie Schanz sowie als weiteres Präsidiumsmitglied Prof. Uta Ceglarek und als Past Präsident Prof. Harald Renz an.

    Pressekontakt:
    Markus Wolters, Tel.: 030/39 40 54 16, E-Mail: presse@dgkl.de

    Über die DGKL e.V.
    Die Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin e.V. (DGKL) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft der Laboratoriumsmedizin in Deutschland. Sie ist im Jahre 2003 durch die Fusion der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie (DGKC) und der Deutschen Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin (DGLM) entstanden. Als gemeinnützige medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft setzt sie sich mit ihren rund 1.200 Mitgliedern für die wissenschaftlich fundierte und fachlich begründete Weiterentwicklung der Qualitätssicherung in der Laboratoriumsmedizin ein.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).