idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.10.2025 10:15

Dissertationen mit gesellschaftlicher Relevanz gesucht

Amira Naumann Pressereferat
Körber-Stiftung

    Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ruft zur Bewerbung um den mit 25.000 Euro dotierten Deutschen Studienpreis 2026 auf

    Promovierende aller Fachrichtungen, die ihre Dissertation 2025 mit magna oder summa cum laude abschließen, können sich bis zum 1.  März 2026 um den Deutschen Studienpreis der Körber-Stiftung bewerben. Aus den eingereichten Beiträgen wählt eine Jury die Forschungsarbeiten aus, die von besonderer gesellschaftlicher Relevanz sind.

    „Wissenschaft und Forschung sind zentrale Treiber für den Fortschritt in unserem Land. Der Deutsche Studienpreis ehrt nicht nur brillante Köpfe, sondern auch gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein. Denn Wissenschaft ist dann besonders wertvoll, wenn sie Hoffnung weckt und in den Alltag der Menschen wirkt“, so Julia Klöckner, Bundestagspräsidentin und Schirmherrin des Deutschen Studienpreises.

    In den Bereichen Sozialwissenschaften, Geistes- und Kulturwissenschaften sowie Natur- und Technikwissenschaften werden insgesamt drei erste Preise in Höhe von je 25.000 Euro vergeben. Zusätzlich werden sechs zweite Preise verliehen, die mit je 10.000 Euro dotiert sind. Damit zählt der Deutsche Studienpreis zu den höchstdotierten Auszeichnungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland.

    Alle Teilnahmebedingungen sowie weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter www.studienpreis.de.


    Originalpublikation:

    https://koerber-stiftung.de/presse/mitteilungen/dissertationen-mit-gesellschaftl...


    Weitere Informationen:

    https://www.studienpreis.de


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Pressemitteilung

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    fachunabhängig
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).