idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.10.2025 14:21

KinderUni Lichtenberg zu Gast an der HTW Berlin

Dr. Adina Herde Kommunikation
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Vom 1. bis 22. November 2025 wird die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) wieder zum Lernort für junge Forschende. Im Rahmen der KinderUni Lichtenberg (KUL) erleben Kinder ab acht Jahren spannende Vorlesungen, Workshops und Experimente – kostenlos und ohne Anmeldung.

    Nach dem Auftakt am 1. November mit dem „KULen Tag der Wissenschaft“ in der Anna-Seghers-Bibliothek in Hohenschönhausen zieht die KinderUni in den Hörsaal der HTW Berlin in Karlshorst. Dort halten Professor*innen der HTW Berlin, der HWR Berlin und der KHSB Berlin fünf kindgerechte Vorlesungen zu aktuellen Themen aus Wissenschaft und Gesellschaft.

    Am Campus Treskowallee in Karlshorst erfahren die jungen Studierenden dann, wie Werbung uns beeinflusst, was Alkohol im Körper bewirkt, wie man mit negativen Gefühlen umgeht und was SpongeBob mit der Stadt der Zukunft zu tun hat. Die Vorlesungen zeigen, wie vielfältig Wissenschaft ist — und dass sie direkt im Alltag vorkommt.

    Die KinderUni Lichtenberg wird gemeinsam von der HTW Berlin, der HWR Berlin, der KHSB Berlin, dem Bezirksamt Lichtenberg und der Stadtbibliothek Lichtenberg realisiert. Sie ist ein Projekt des sowieso Pressebüros in Kooperation mit der Stiftung Stadtkultur – einer Stiftung der HOWOGE.

    Termine im Überblick
    KULer Tag der Wissenschaft
    Anna-Seghers-Bibliothek | Prerower Platz 2 | 13051 Berlin
    1. November 2025 | 10:00 – 14:00 Uhr
    Für Kinder und Familien | Eintritt frei | Keine Anmeldung erforderlich

    KULe Vorlesungen an der HTW Berlin
    HTW Berlin | Gebäude A, Hörsaal A 238 | Treskowallee 8 | 10318 Berlin
    8. – 22. November 2025 | Freitags 16:30 Uhr | Samstags 10:30 Uhr
    Für Kinder ab 8 Jahren | Eintritt frei | Keine Anmeldung erforderlich


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    https://kinderuni-lichtenberg.de/impressum


    Weitere Informationen:

    https://kinderuni-lichtenberg.de/vorlesungen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).