Am 19. November verleiht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Deutschen Zukunftspreis 2025 in Berlin. Mit dem Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und ihre Innovationen geehrt, die zugleich wirtschaftliches Potenzial entfalten und Arbeitsplätze schaffen. Der Deutsche Zukunftspreis ist mit 250.000 Euro dotiert.
    2025 sind drei Teams mit ihren Innovationen für den Deutschen Zukunftspreis nominiert, die wiederum beispielhaft für Innovationskraft und wissenschaftliche Exzellenz in Deutschland sind. Sie weisen auf, wie unverzichtbar der konsequente Einsatz von Wissenschaft und Forschung ist, um aktuelle Krisen und Gefahren zu meistern.
Die Jury fällt ihre Entscheidung erst wenige Stunden vor der Bekanntgabe durch den Bundespräsidenten in der festlichen Preisverleihung. Diese ist per Livestream am 19. November 2025 ab 18.00 Uhr auf www.zdf.de und www.deutscher-zukunftspreis.de zu erleben, das ZDF sendet die Veranstaltung zeitversetzt ab 22:15 Uhr.
Hinweise für die Redaktionen: 
Im Anschluss an die Fernsehaufzeichnung findet ein Bildtermin mit dem Bundespräsidenten, dem Preisträger-Team und den Nominierten statt.
Veranstaltungsort ist KRAFTWERK BERLIN, Köpenicker Straße 70, 10179 Berlin
Bitte melden Sie sich unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort und Medium sowie einer Kopie des Presseausweises bis zum 18. November 2025, 12.00 Uhr bei der Pressestelle des Bundespräsidialamtes an:
E-Mail: akkreditierung@bpra.bund.de, Fax: 030 1810200 - 2870. 
Dauerakkreditierungen gelten nicht. 
Die Veranstaltung wird für das Fernsehen gepoolt. Pool-Führer: cool GmbH im Auftrag des ZDF
Ansprechpartner: Herr Tim Zinke, tz@cool.eu Telefon 49 (0)160 – 91874603
Weitere Informationen zu den Projekten, Bild- und Tonmaterial unter www.deutscher-zukunftspreis.de
Termin: 
19.11.2025 18:00 - 20:30
Veranstaltungsort: KRAFTWERK BERLIN
Köpenicker Straße 70
10179 Berlin
    
Anna Held
Geschäftsstelle Deutscher Zukunftspreis
T  030 322 982-538
anna.held@stifterverband.de
https://www.deutscher-zukunftspreis.de
https://www.facebook.com/deutscher.zukunftspreis
https://www.instagram.com/deutscher.zukunftspreis/
    Merkmale dieser Pressemitteilung: 
     Journalisten
     fachunabhängig
     überregional
     Pressetermine, Wettbewerbe / Auszeichnungen
 Deutsch  
    

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).