idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.09.2004 17:25

Wege im Kampf gegen Infektionskrankheiten

Abteilung Corporate Communications & PR Communications
Novartis Behring

    Symposium aus Anlass von 100 Jahren Erforschung und Entwicklung von Impfstoffen am Standort Marburg

    HIV, SARS oder Influenza - neue und alte Infektionskrankheiten bedrohen die Menschheit. Wie werden heute diese immunologischen Herausforderungen bekämpft, welche neuen Technologien werden eingesetzt, um wirksame Impfstoffe gegen diese Krankheiten zu entwickeln? Diesen Fragen widmet sich ein hochrangig besetztes wissenschaftliches Symposium am 27. und 28. September 2004 in Marburg.

    Unter dem Titel "Emerging Infections and New Vaccinations" ("Verbreitung von Infektionen und neue Impfungen") werden Wissenschaftler u. a. aus Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Australien und den USA neueste Forschungsergebnisse vorstellen und Strategien zur Bekämpfung bakterieller und viraler Erkrankungen diskutieren. Veranstaltet wird das Symposium von der Philipps-Universität Marburg gemeinsam mit der Gesellschaft für Virologie e. V. (GfV), alleiniger Sponsor ist der in Marburg ansässige Impfstoffhersteller Chiron Vaccines. Die Veranstalter erwarten zu dem Symposium mehr als 200 Teilnehmer.

    Der Kongress findet aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums der Impfstoffproduktion in Marburg statt. Sie begann 1904 mit der Gründung der Behringwerke durch Emil von Behring, Nobelpreisträger und Professor für Hygiene an der Philipps-Universität. Die Impfstoffproduktion wird heute fortgeführt von Chiron Vaccines, einem der weltweit führenden Impfstoffhersteller.

    Für Journalisten sind noch einige wenige Plätze frei.

    Anmeldung und Presseanfragen Chiron Vaccines:

    Öffentlichkeitsarbeit Chiron Vaccines Deutschland
    Tel 06421-39-3569
    E-Mail: prmarburg@chiron.com

    Presseanfragen Philipps-Universität Marburg:

    Pressestelle der Philipps-Universität Marburg
    Tel. 06421-28-26007
    E-Mail: duewert@verwaltung.uni-marburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.vaccines-symposium-marburg.info/
    http://www.chiron-behring.de
    http://www.chironvaccines.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).