idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.11.2025 11:14

Cyber-Angriffe auf Hochschulen: Tagungsband bündelt Fachwissen zu Prävention, Kommunikation und Sicherheit

Kendra Rensing Unternehmenskommunikation
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V.

    Die Zahl der Cyber-Angriffe auf Hochschulen hat in den letzten Jahren stetig zugenommen – Tendenz steigend. Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung unterstützt Hochschulen dabei, ein Krisenmanagement aufzubauen. Der Tagungsband fasst Beiträge aus unterschiedlichen Blickwinkeln zusammen und gibt Hinweise, wie sich Hochschulen vor den Auswirkungen von Cyber-Angriffen schützen können.

    Hochschulen sind aufgrund ihrer wertvollen Daten und komplexen IT-Strukturen besonders attraktive Ziele für Cyber-Kriminelle. Die Folgen eines Angriffs reichen von kurzfristigen Ausfällen bis hin zum Zusammenbruch der gesamten IT-Landschaft einer Hochschule. Ein solcher Angriff betrifft nicht nur technische Systeme, sondern stellt auch eine Krisenerfahrung für die gesamte Hochschule dar.

    Der Aufbau und die Etablierung eines funktionierenden Krisenmanagements gehören mittlerweile zu den zentralen Herausforderungen, denen sich Hochschulen stellen müssen.

    Das Forum „Krisenmanagement nach Cyber-Angriffen an Hochschulen“ hat sich bereits im Jahr 2024 dieser Thematik gewidmet.  Es bot den Teilnehmenden Raum für Erfahrungsaustausch und vermittelte zugleich praxisnahe Einblicke in verschiedene Aspekte der IT-Sicherheit. Neben Beiträgen zu Krisenkommunikation, (präventiven) Maßnahmen und rechtlichen Rahmenbedingungen waren auch „Lessons Learned“ einer betroffenen Hochschule sowie die Ergebnisse eines IT-Sicherheitstests Schwerpunktthemen der Tagung. Die Referent:innen und HIS-HE haben die Vorträge nun in einem Tagungsband gebündelt und stellen diesen auf der Website des HIS-HE kostenfrei zur Verfügung.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dr. Mathias Stein (stein@his-he.de),
    Dr. Maren Lübcke (luebcke@his-he.de),
    Dr. Harald Gilch (gilch@his-he.de)


    Originalpublikation:

    https://his-he.de/publikationen/krisenmanagement-nach-cyber-angriffen-an-hochsch...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).