Die Technische Hochschule Bingen gestaltet Schaufenster eines Geschäfts in der Innenstadt als Übergangslösung. Bis zur Neuvermietung werden Projekte und die Hochschule vorgestellt.
Bingen am Rhein – Die Technische Hochschule (TH) Bingen bringt frischen Wind in die Innenstadt. In einem derzeit leerstehenden Geschäft in der Mainzer Straße 39 präsentiert die Hochschule ab dem 13. November 2025 spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte. Inspiriert von der kreativen Aktion anderer Binger Händler*innen zum Winzerfest treffen sich die Vermieterin und das Team der TH Bingen, um zwei Schaufenster des zu vermietenden Geschäfts zu dekorieren.
Im ersten Schaufenster steht das Thema „Energie der Zukunft“ im Mittelpunkt. Hier informiert das Verbundprojekt EMPOWER über Wasserstoffforschung und den Einsatz von Brennstoffzellen. Das zweite Schaufenster stellt die TH Bingen vor. Gezeigt wird ein Roboter, der beispielhaft für innovative Forschungs- und Lehrprojekte steht.
Zunächst ist die Ausstellung für zwei bis drei Monate geplant. „Natürlich bauen wir die Ausstellungsobjekte kurzfristig ab, sobald das Objekt vermietet wird“, versichert Dr. Andrea Lösch, Transfermanagerin des EMPOWER-Projekts an der TH Bingen. „Bis dahin möchten wir nicht nur Einblicke in unsere Forschungsprojekte und unser Angebot geben, sondern aktiv mithelfen, die Innenstadt attraktiv zu halten.“
Vermieter*innen können von der Zwischenlösung profitieren: Ihre Immobilie wird neu in Szene gesetzt. Angelockt vom Ausstellungsangebot betrachten Neugierige als Nebeneffekt die Räumlichkeiten. So wird das Interesse einerseits für die ausgestellten Themen und andererseits für das zu vermietende Objekt geweckt.
Wer ein Geschäft vermietet und es ansprechend gestalten lassen möchte, um potenzielle Mieter*innen anzusprechen, kann sich mit der TH Bingen in Verbindung setzen.
Kontakt TH Bingen
Dr. Andrea Lösch
EMPOWER-Verbundprojekt
T.+49 6721 409 380
empower@th-bingen.de
Kontakt Mietobjekt
Andrea L'habitant
Hausverwaltungen +Business Support
T. +49 6721 984187
andrea.lhabitant@web.de
Beispiel eines zu vermietenden Geschäfts, das übergangsweise dekoriert ist
Quelle: Dr. Andrea Lösch
Copyright: TH Bingen
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, jedermann
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).