idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.11.2025 12:37

Promotionszentren feiern wissenschaftlichen Meilenstein

Ralf Kastner Hochschulkommunikation
Hochschule München

    Festakt für forschungsstarke bayerische Hochschulen

    Mit einem Festakt in Ingolstadt feierten die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWs) und die Technischen Hochschulen (THs) ihre Promotionszentren.

    Das Bayerische Hochschulinnovationsgesetz hat 2023 den HAWs und THs das Promotionsrecht in besonders forschungsstarken Bereichen eröffnet. Seither können herausragende Forscherinnen und Forscher eigenständig anwendungsorientiert promovieren – ein wichtiger Schritt für den Wissenschaftsstandort Bayern.

    Stephanie Jacobs, Amtschefin im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, betonte in ihrem Grußwort die eindrucksvolle Erfolgsgeschichte der anwendungsorientierten Forschung an den bayerischen HAWs.

    „Der festliche Rahmen und die Würdigung durch das Wissenschaftsministerium zeigen eindrucksvoll, welche Leistung hinter dem Promotionsrecht steht – und welche Verantwortung“, sagt Prof. Dr. Sonja Munz, Vizepräsidentin für Forschung der Hochschule München. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen das HAW-Promotionsrecht zu einem Erfolgsmodell machen.“

    Hochschule München zeigt Stärke in Forschung und Kooperation
    Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Verleihung von Urkunden an die wissenschaftlichen Leiterinnen und Leiter der 22 Promotionszentren. Insgesamt acht Urkunden durfte die Hochschule München in Ingolstadt entgegennehmen – sieben davon in gemeinsamer Trägerschaft mit der OTH Regensburg und der TH Nürnberg. Damit deckt die Hochschule München ein breites Themenspektrum in den überregionalen Promotionszentren ab.

    Gerne vermitteln wir ein Interview mit Prof. Dr. Sonja Munz, Vizepräsidentin für Forschung der Hochschule München.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Sonja Munz
    sonja.munz@hm.edu


    Bilder

    HM-Vizepräsidentin für Forschung Prof. Dr. Sonja Munz (links) und HM-Präsident Prof. Dr. Martin Leitner (3. v. r.) mit HM-Leitungsmitgliedern der Promotionszentren und Verleihungsurkunden
    HM-Vizepräsidentin für Forschung Prof. Dr. Sonja Munz (links) und HM-Präsident Prof. Dr. Martin Leit ...
    Quelle: Foto: StMWK


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    HM-Vizepräsidentin für Forschung Prof. Dr. Sonja Munz (links) und HM-Präsident Prof. Dr. Martin Leitner (3. v. r.) mit HM-Leitungsmitgliedern der Promotionszentren und Verleihungsurkunden


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).