idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.11.2025 11:13

Top-Platzierung beim Deutschen Bildungs-Award für die FOM Hochschule

Nils Jewko Pressestelle
FOM Hochschule

    Die FOM Hochschule ist beim Deutschen Bildungs-Award 2025/20626 ausgezeichnet worden und gehört in der Kategorie „Private Business Schools“ zu den bestbewerteten privaten Hochschulen Deutschlands. Grundlage ist eine umfassende Befragung, an der rund 30.000 Personen teilgenommen haben.

    Das Wichtigste in Kürze:

    - Top-Platzierung für die FOM: Beim Deutschen Bildungs-Award 2025/206 wurde die FOM in der Kategorie „Private Business Schools“ ausgezeichnet.
    - Breite Datenbasis: Mit einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage wurden rund 30.0000 Personen befragt.
    - Klarer Qualitätsnachweis: Mit dem Award zeichnen der Nachrichtensender ntv und das Deutsche Institut für Service-Qualität die privaten Bildungsanbieter Deutschlands aus, die aus Verbrauchersicht besonders überzeugen.

    Die FOM Hochschule zählt zu den besten privaten Hochschulen Deutschlands – das zeigt der Deutsche Bildungs-Award 2025/2026, der vom Nachrichtensender ntv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität vergeben wird. In der Kategorie „Private Business Schools“ erreichte die FOM eine Spitzenplatzierung und zählt damit zu den Bildungsanbietern, die aus Sicht der Teilnehmenden besonders überzeugen.

    Für die Auszeichnung wurden die Erfahrungen von Verbraucherinnen und Verbrauchern herangezogen, die von Mai bis Juli 2025 an einer breit angelegten Online-Befragung teilgenommen haben. Insgesamt flossen rund 30.000 Stimmen in die bevölkerungsrepräsentative Auswertung ein. Bewertet wurden ausschließlich Anbieter, zu denen die Teilnehmenden in den vergangenen zwölf Monaten persönlichen Kontakt hatten oder deren Angebote sie genutzt hatten.

    Die Untersuchung liefert ein umfassendes Bild der Kundenzufriedenheit im privaten Bildungssektor. Im Mittelpunkt standen die Kriterien Angebot, Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenservice und Weiterempfehlung. Besonders hoch fiel branchenübergreifend die Zufriedenheit mit dem inhaltlichen Angebot aus – ein Zeichen dafür, dass private Bildungsanbieter zunehmend auf passgenaue Formate und flexible Lernmodelle setzen.

    Der Deutsche Bildungs-Award wurde in insgesamt 47 Kategorien vergeben – von Sprachinstituten über digitale Lernportale bis hin zu privaten Hochschulen. Die FOM versteht die Auszeichnung als Bestätigung ihres kontinuierlichen Engagements für praxisnahe Studiengänge, hohe Lehrqualität und ein verlässliches Serviceversprechen gegenüber ihren Studierenden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Pädagogik / Bildung
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).