idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.11.2025 12:13

Forschungszentrum RITMO bündelt Expertise: Externer Beirat konstituiert sich

Matthias Munz Hochschulkommunikation
Hochschule RheinMain

    Am Dienstag, den 18. November 2025, fand an der Hochschule RheinMain (HSRM) die konstituierende Sitzung des externen Beirats des Rhein-Main Institute for Transformative Sciences in Mobility and Logistics (RITMO) statt. Das Gremium setzt sich zusammen aus ausgewählten Vertreter:innen aus Forschung, Politik, Wirtschaft und Kommunen, die mit ihrer fachlichen und praktischen Erfahrung das Forschungszentrum künftig als strategisches Beratungsgremium unterstützen. Ziel des Beirats ist es, Impulse für Forschung, Transfer und Innovation zu geben und den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis zu vertiefen.

    Nach der Begrüßung durch die Präsidentin der Hochschule RheinMain Prof. Dr. Eva Waller und der Vorstellung des Forschungszentrums sowie des Beirats präsentierte Vizepräsident Prof. Dr. Andreas Brensing die Forschungs- und Transferstrategie der Hochschule. Anschließend wählten die Beiratsmitglieder Benjamin Federmann (MEWA Textil Service SE & Co. Management OHG) zum Vorsitzenden des externen RITMO-Beirats. Simone Fedderke (Stadt Kassel) übernimmt seine Stellvertretung.

    „Der externe Beirat ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik. Mit seiner Expertise hilft er, Forschung gezielt auf gesellschaftlich relevante Fragestellungen auszurichten und Ergebnisse wirkungsvoll in die Praxis zu überführen“, betonte Prof. Dr. Barbara Seegebarth. Im Rahmen eines World-Cafés diskutierten die Teilnehmenden zum Abschluss zentrale Themen und Herausforderungen im Bereich nachhaltiger Mobilität und Logistik.

    Der externe Beirat des RITMO besteht aus folgenden Expert:innen:

    • Dr. Werner Andres, Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung
    • Sascha Barthel, HOLM GmbH
    • Torsten Bertram, Hessen Mobil VSVI
    • Dr. Jutta Deffner, ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung
    • Simone Fedderke, Stadt Kassel
    • Benjamin Federmann, MEWA Textil Service SE & Co. Management OHG
    • Claudia Jäger, Regionalverband Frankfurt RheinMain
    • Patrick Lösch, VITRONIC Machine Vision GmbH
    • Anne Rückschloß, ivm GmbH
    • Prof. Dr. David Woisetschläger, TU Braunschweig
    • Anja Zeller, VCD Hessen e.V.

    Forschungszentrum RITMO

    Das Rhein-Main Institute for Transformative Sciences in Mobility and Logistics (RITMO) der Hochschule RheinMain wurde 2023 gegründet, um die Transformation in Verkehr, Logistik und Mobilität zu begleiten und neue wissenschaftliche Impulse zu geben. Forschende aus den fünf Fachbereichen – Architektur und Bauingenieurwesen, Design Informatik Medien, Ingenieurwissenschaften, Sozialwesen und Wiesbaden Business School – arbeiten interdisziplinär an Lösungen für eine nachhaltige, effiziente und zukunftsfähige Mobilität. (https://www.hs-rm.de/ritmo)

    Die Hochschule RheinMain

    Über 70 Studienangebote an zwei Studienorten mit einem internationalen Netzwerk – das ist die Hochschule RheinMain. Rund 12.600 Studierende studieren in den Fachbereichen Architektur und Bauingenieurwesen, Design Informatik Medien, Sozialwesen und Wiesbaden Business School in Wiesbaden sowie im Fachbereich Ingenieurwissenschaften in Rüsselsheim am Main. Neben der praxisorientierten Lehre ist die Hochschule RheinMain anerkannt für ihre anwendungsbezogene Forschung.

    https://www.hs-rm.de/de/ | https://de-de.facebook.com/HSRheinMain/ | https://de.linkedin.com/school/hochschulerheinmain/ | https://www.instagram.com/hs_rheinmain/ | https://www.youtube.com/user/HochschuleRheinMain


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Barbara Seegebarth (barbara.seegebarth@hs-rm.de)


    Bilder

    Mitglieder von RITMO und Mitglieder des externen Beirats mit Präsidentin Prof. Dr. Eva Waller und Vizepräsident Prof. Dr. Andreas Brensing
    Mitglieder von RITMO und Mitglieder des externen Beirats mit Präsidentin Prof. Dr. Eva Waller und Vi ...

    Copyright: Hochschule RheinMain


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Bauwesen / Architektur, Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
    Deutsch


     

    Mitglieder von RITMO und Mitglieder des externen Beirats mit Präsidentin Prof. Dr. Eva Waller und Vizepräsident Prof. Dr. Andreas Brensing


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).