Am 16. Dezember 2025 um 18:00 Uhr beleuchtet Prof. Dr. Argang Ghadiri in einem von Prof. Dr. Viviane Scherenberg moderierten Online-Vortrag mit dem Titel „Gesunde Führung mit Neuroleadership – Wie Bedürfnisse und mentale Gesundheit zusammenhängen“ zentrale Aspekte dieses Themas und präsentiert neueste Forschungsergebnisse.
Individuelle Bedürfnisse der Mitarbeitenden nehmen in der gesunden Führung eine zentrale Rolle ein – das wird in der aktuellen Forschung zunehmend deutlich. „Innere Kündigungen“ sowie das Phänomen „Dienst nach Vorschrift“ werden in direkten Zusammenhang mit Führung gebracht, welche wiederum signifikante Auswirkungen auf die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden hat. Im Kontext des Neuroleadership, das auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen basiert, stehen fundamentale, im Gehirn verankerte Bedürfnisse im Mittelpunkt der Führungsarbeit. Die Dimensionen Selbstwert, Kontrolle, Orientierung, Bindung und Freude fungieren hierbei als essentielle Kriterien, die bei der Führung und der Gestaltung der Arbeitsumwelt berücksichtigt werden müssen, um die Gesundheit der Mitarbeitenden nachhaltig zu erhalten und zu fördern.
Die Teilnahme am Online-Vortrag ist per Computer, Smartphone oder Tablet mit Internetzugang und Audiofunktion möglich. Nach der Anmeldung bis zum 15. Dezember 2025 per E-Mail an studienorganisation(at)apollon-hochschule(dot)de erhalten externe Teilnehmer:innen die Zugangsdaten zum virtuellen Vortragsraum; der Warteraum ist ab 17:50 Uhr geöffnet. Studierende der APOLLON Hochschule finden die Anmeldemöglichkeiten und Zugangsdaten auf dem Online-Campus.
Referent Prof. Dr. Argang Ghadiri, studierter Betriebswirt, forscht seit 2010 im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und ist an verschiedenen Hochschulen in der Lehre aktiv. Im Rahmen des Corporate Health Awards auditiert er seit 2015 Gesundheitsmanagementsysteme von Unternehmen und Hochschulen in Deutschland. Seit 2023 verstärkt Prof. Dr. Argang Ghadiri die APOLLON Hochschule mit seiner Professur für Betriebliches Gesundheitsmanagement und ist zuständig für die Module „Betriebliches Gesundheitsmanagement“, „Psychische Gesundheit bei Erwerbstätigkeiten“ und „Gesunde Führung in Unternehmen“.
Prof. Dr. Viviane Scherenberg ist Vizepräsidentin für Strategische Kooperationen und Transfer sowie Dekanin für Public Health und Umweltgesundheit an der APOLLON Hochschule. Bei ihrer Arbeit ist es ihr ein besonderes Anliegen, angehende Präventionsmanager und Public-Health-Expertinnen und -Experten bestmöglich auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Auf wissenschaftlicher Ebene beschäftigt sie sich damit, innovative Themen, wie etwa ePublic-Health, digitale Prävention oder auch Präventionsmarketing aus anderen Wissenschaftsbereichen auf den Präventions- und Gesundheitsbereich zu übertragen. Sie ist seit mehr als 15 Jahren Mitglied in der Gesellschaft für Nachhaltigkeit und im Netzwerk Nachhaltige Ökonomie.
https://www.apollon-hochschule.de/aktuelle-news/
Prof. Dr. Viviane Scherenberg moderiert den Online-Vortrag „Gesunde Führung mit Neuroleadership – Wi ...
Copyright: © APOLLON Hochschule
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, jedermann
Ernährung / Gesundheit / Pflege
überregional
wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch

Prof. Dr. Viviane Scherenberg moderiert den Online-Vortrag „Gesunde Führung mit Neuroleadership – Wi ...
Copyright: © APOLLON Hochschule
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).