idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.11.2025 09:32

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Kräftiger Rückgang des Containerumschlags in Europa

RWI Kommunikation
RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung

    Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist laut aktueller Schnellschätzung im Oktober auf 137,2 Punkte gestiegen. Der Gesamtindex holte seinen Rückgang gegenüber dem Vormonat damit weitgehend auf. Deutsche und europäische Häfen verlieren jedoch weiterhin massiv Containerfracht. Im Oktober sank der Containerumschlag um 5 Indexpunkte – der dritte Rückgang in Folge. Nach der Belebung des Handels in Europa im vergangenen Jahr fällt Europa weiter zurück – und entkoppelt sich zunehmend vom Welthandel.

    Das Wichtigste in Kürze:

    • Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist saisonbereinigt im Oktober auf 137,2 Punkte gegenüber 136,8 Punkten (revidiert) im Vormonat leicht gestiegen.

    • Der Nordrange-Index, der Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung im nördlichen Euroraum und in Deutschland gibt, ist von 113,9 Punkten (revidiert) auf 108,9 Punkte im Oktober geradezu eingebrochen.

    • In den chinesischen Häfen ist der Containerumschlag leicht zurückgegangen – von 153,0 Punkten im Vormonat (revidiert) auf 151,8 Punkte.

    • Der RWI/ISL-Containerumschlag-Index für November 2025 wird am 19. Dezember 2025 veröffentlicht.

    Zur Entwicklung des Containerumschlag-Index sagt RWI-Konjunkturchef Torsten Schmidt: „Europa verliert seit 2022 Anteile am Welthandel. Dazu dürften zum einen die Sanktionen gegen Russland beigetragen haben. Zum anderen haben die stark gestiegenen Energiekosten die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen verschlechtert. Nicht zuletzt leiden die Importe unter der schwachen Konjunktur in Europa. Es gibt daher wenig Hoffnung, dass Europa in Kürze mit der weltwirtschaftlichen Entwicklung wieder Schritt halten kann.“


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Torsten Schmidt, Tel.: (0201) 8149-287, torsten.schmidt@rwi-essen.de


    Weitere Informationen:

    https://www.rwi-essen.de/containerindex


    Bilder

    RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Kräftiger Rückgang des Containerumschlags in Europa
    RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Kräftiger Rückgang des Containerumschlags in Europa

    Copyright: RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung

    RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Nordrange
    RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Nordrange

    Copyright: RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Kräftiger Rückgang des Containerumschlags in Europa


    Zum Download

    x

    RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Nordrange


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).