Junge Talente finden, fördern und langfristig binden: In einer kompakten Online-Session erfahren Personalverantwortliche, wie das duale Studium zur strategischen Lösung im Recruiting wird. Die FOM Hochschule und die Generali Deutschland AG geben praxisnahe Einblicke, Tipps für die Zusammenarbeit und konkrete Impulse für den Einstieg.
Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen – besonders im Recruiting junger Talente. Doch wie gelingt es, Nachwuchs frühzeitig zu binden und gezielt aufzubauen? Eine mögliche Antwort liefert das duale Studium. In einer kompakten Online-Veranstaltung am Donnerstag, 4. Dezember 2025 (12.00 – 12.45 Uhr), zeigen die FOM Hochschule und die Generali Deutschland AG, wie Unternehmen das Modell strategisch für sich nutzen können – praxisnah, kostenfrei und direkt aus dem Unternehmensalltag.
Die 45-minütige Session richtet sich gezielt an Personalverantwortliche, die sich für duale Studienmöglichkeiten interessieren und neue Wege in der Nachwuchsförderung gehen möchten. Neben einem Überblick über die Studienmodelle der FOM gibt es exklusive Einblicke in die erfolgreiche Kooperation mit Generali.
Theorie und Praxis im Einklang
Moderiert wird die Veranstaltung von Dipl.-Oec. Felix von Dobschütz, Gesamt-Geschäftsleiter der FOM Hochschule in Frankfurt. Er zeigt, welche Kooperationsformen es gibt und wie Unternehmen schnell und unkompliziert einsteigen können. Dabei betont er:
„Das duale Studium ist heute mehr denn je ein strategischer Erfolgsfaktor. Unternehmen, die frühzeitig auf akademisch ausgebildeten Nachwuchs setzen, sichern sich nicht nur Fachkompetenz, sondern auch Zukunftsfähigkeit.“
Was das konkret bedeutet, schildert Loine Denkey, Personalreferentin bei Generali. Sie berichtet, wie sich die Zusammenarbeit mit der FOM Hochschule bewährt hat, welche Strukturen sich im Alltag als hilfreich erwiesen haben und welche Tipps Generali an potenzielle Partner weitergeben kann.
Ein starkes Netzwerk für die Praxis
„Die FOM versteht sich als Hochschule der Wirtschaft“, ergänzt von Dobschütz. „Wir bieten akademische Qualität und praxisnahe Studiengänge, die Unternehmen konkret bei der Förderung von Nachwuchskräften unterstützen.“
https://www.fom.de/de/events.Erfolgsmodell_Duales_Studium_-_Insights_aus_der_Koo...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaftsvertreter
Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).