idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.09.2004 14:35

Kooperation zwischen General Electric Global Research und der FH München

Christina Kaufmann Hochschulkommunikation
Fachhochschule München

    Das Global Research Center von General Electric und die FH München schließen eine Forschungsvereinbarung

    Das europäische General Electric (GE) Forschungs- und Entwicklungszentrum in Garching und die Fachhochschule München werden Partner. Anlässlich der Unterzeichnung der offiziellen Forschungsvereinbarung am 30. September 2004 findet eine Feierstunde statt.

    Schon jetzt betreuen General Electric und die FH München im neuen Forschungszentrum in Garching gemeinsam Master- und Diplomarbeiten sowie Studentinnen und Studenten im Praxissemester. Mit der Unterzeichnung der Forschungsvereinbarung zwischen General Electric und der Fachhochschule wird diese Kooperation intensiviert.

    Professor Dr. Gerd Becker aus dem Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik bezeichnet die Vereinbarung als "Anfang einer vielversprechenden Zusammenarbeit". In den nächsten Wochen soll eine Einzelvereinbarungen folgen: Das Labor für Solartechnik von Prof. Becker wird ein Projekt von General Electric bearbeiten.

    Zur Feierstunde sind der Leiter des GE Global Research Center Europe, Dr. Armin Pfoh sowie die Präsidentin der FH München, Prof. Dr. Marion Schick anwesend. Auch Vizepräsident Prof. Gerhard Barich, der Dekan des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik, Prof. Dr. Hermann Mader sowie Prof. Dr. Gerd Becker nehmen an der Feier teil.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).