idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.09.2004 16:10

Feierlicher Abschied: Altrektor Prof. Dr. Paul Velsinger geht in den Ruhestand

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Auf ein vielschichtiges Arbeitsleben blickt Prof. Paul Velsinger zurück. Paul Velsinger ist seit 1971 Mitglied der Fakultät Raumplanung. Mehr als elf Jahre, nämlich von 1978 bis 1990, wirkte er als Rektor der Universität Dortmund. Feierlich verabschiedet wird der Altrektor, der am 17. September sein 65. Lebensjahr beendete, am kommenden Donnerstag (30. September). Neben dem Dortmunder Oberbürgermeister Dr. Gerhard Langemeyer und zahlreichen anderen Ehrengästen wird auch der UN-Umweltbeauftragte Prof. Dr. Klaus Töpfer erwartet.

    Zu dieser Verabschiedung sind die Medien herzlich eingeladen:
    Akademische Feierstunde
    30.09.2004, 16 Uhr
    Hörsaalgebäude I, HS 6
    Campus Süd
    Programm:
    Musikalische Eröffnung n Prof. Dr. Eberhard Becker Rektor der Universität Dortmund n Prof. Dr. Franz-Josef Bade Dekan Fakultät Raumplanung n. Dr. Gerhard Langemeyer Oberbürgermeister der Stadt Dortmund n Dr. Dr. h. c. Alfred Voßschulte Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde der Universität Dortmund e.V. n Prof. Dr. Gerd Hennings Fakultät Raumplanung n Musikalisches Intermezzo n Prof. Dr. Klaus Töpfer, UNEP, United Nations Environment Programme, Nairobi n Prof. Dr. Paul Velsinger
    Im Anschluss lädt die Gesellschaft der Freunde der Universität Dortmund zu einem Empfang in die Archeteri@ ein.

    In die Amtszeit von Velsinger fiel vor allem die Integration der Pädagogischen Hochschule in die 1980 erst zwölf Jahre alte Uni. Die Zahl der Studierenden hat sich mit der Fusion mehr als verdoppelt. Gleichzeitig entstand in der Nachbarschaft das Technologiezentrum, der Technologiepark und das erste Fraunhofer-Institut, eine bundesweit mustergültige Kooperation zwischen innovativer Hochschule und der auf den Strukturwandel angewiesenen Region. Auch bei der Verwirklichung dieses "Dortmunder Konsenses" spielte Velsinger neben anderen Spitzenvertretern der Stadt und der Wirtschaftsförderung eine maßgeblich Rolle.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).