idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.09.2004 10:06

Bundespräsident Köhler übernimmt Schirmherrschaft über das KDA

Klaus Großjohann Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit
Kuratorium Deutsche Altershilfe - Wilhelmine Lübke Stiftung e. V.

    Bundespräsident Köhler übernimmt Schirmherrschaft über das KDA

    KDA (Köln) - 30. September 2004: Bundespräsident Horst Köhler hat die Schirmherrschaft über das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) übernommen. Damit folgt er der Tradition seiner Amtvorgänger, die ebenfalls Schirmherren über die gemeinnützige und unabhängige Einrichtung waren. Der Schirmherr des KDA beruft die neuen Kuratorinnen und Kuratoren.

    In einem Schreiben an den KDA-Vorsitzenden Dr. Hartmut Dietrich würdigt der Bundespräsident das KDA als Einrichtung, die wichtige Arbeit im Bereich der Altenhilfe leistet, der in naher Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen wird. Der Bundespräsident hat in seinem Brief betont, dass er der Frage des demografischen Wandels und den damit verbundenen Problemen besondere Aufmerksamkeit widmen wird.

    Das Kuratorium Deutsche Altershilfe ist 1962 von Bundespräsident Heinrich Lübke und seiner Frau Wilhelmine Lübke ins Leben gerufen worden. Seit mehr als 40 Jahren setzt es sich für mehr Lebensqualität im Alter ein, indem es Konzepte und Modelle für die Altenhilfe entwickelt, fördert und dabei hilft, sie in die Praxis umzusetzen.

    Kuratorium Deutsche Altershilfe
    Wilhelmine-Lübke-Stiftung e.V.
    Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit
    An der Pauluskirche 3
    50677 Köln

    Telefon 0221/93 18 47-0
    Fax 0221/93 18 47-6
    E-Mail publicralations@kda.de


    Weitere Informationen:

    http://www.kda.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).