idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.2004 09:54

Zellen auf Wanderschaft

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Internationale Tagung beschäftigt sich mit Steuerung der Zellwanderung

    Nr. 89/04.10.04/as

    Zellen auf Wanderschaft

    Internationale Tagung beschäftigt sich mit der Steuerung der Zellwanderung

    Die Mechanismen sind die gleichen, das Ergebnis ein vollkommen unterschiedliches: Zellen unseres Immunsystems sowie der Haut und des Bindegewebes im Bereich einer Wunde sind ebenso von der Eigenschaft zu wandern geprägt wie die Zellen eines Embryos oder eines Tumors. Im ersten Fall ist die Zellwanderung notwendig für die Bekämpfung von Krankheitskeimen und die Wundheilung. Im Embryo ist sie wesentlich für die Entwicklung des Organismus. Im Falle der Tumorzellen jedoch hat die Wanderungsaktivität verheerende Folgen und führt zur Bildung von Metastasen. Um dieses Thema dreht sich die

    Internationale Konferenz "Cell Migration in Development and Disease",
    vom 10. bis 13. Oktober
    im AudiMax (Gebäude 30.95), Straße am Forum 1
    der Universität Karlsruhe (TH).

    Rund 250 Gäste aus der Grundlagenforschung, der Industrieforschung und der Medizin werden bei der Konferenz erwartet, die vom Zoologischen Institut unter Leitung von Professorin Dr. Doris Wedlich in Zusammenarbeit mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ausgerichtet wird. Thematisch gliedert sich das Programm in drei große Themenblöcke: Zu Beginn der Tagung beschäftigen sich die Teilnehmer mit der Frage, wie Zellen während ihrer Wanderung ihre Form ändern und wie diese notwendigen Veränderungen gesteuert werden (Cell Shape Modulations in Cell Migration). Im Anschluss daran wird es neben der Wanderungsaktivität von Zellen während der Entwicklung eines Organismus (Cell Migration in Development) auch um die Zellwanderung in Zusammenhang mit Erkrankungen (Cell Migration in Disease) gehen. Dieser Themenkomplex umfasst neben den Mechanismen der Metastasenbildung auch Wundheilung und die Steuerung der Wanderung von Immunzellen.

    Nähere Informationen:
    Angelika Schukraft
    Presse und Kommunikation
    Telefon: 0721/608-6212
    E-Mail: schukraft@verwaltung.uni-karlsruhe.de
    Internet: http://www.uni-karlsruhe.de/Uni/puk/Veroeffentlichungen/Vk/

    Diese Presseinformation ist im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/pm_1919.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/Uni/puk/Veroeffentlichungen/Vk/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).