idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.2004 10:22

Bürokratieabbau: Verwaltungsreform oder Reformsymbolik?

Dr. Klauspeter Strohm Akademische Angelegenheiten, Weiterbildung
Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer

    Am 7. und 8. Oktober 2004 findet das Forum "Bürokratieabbau: Verwaltungsreform oder Re-formsymbolik?" unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Eberhard Bohne, M. A., an der Deutschen Hochschule für Verwaltungs-wissenschaften Speyer statt.

    Ziel der Veranstaltung ist es, die Maßnahmen zum Bürokratieabbau im Rahmen der "Initiative Bürokratieabbau der Bundesregierung" vom 26.02.2003 sowie Entbürokratisierungsmaßnahmen der Länder und Vorschläge der politischen Parteien zu diskutieren. Zentrale Fragen des Forums sind:

    1. Welche Erfahrungen wurden mit den getroffenen Maßnahmen zum Bürokratieabbau gesam-melt?

    2. Wie lassen sich Informationsasymmetrien und wechselseitiges Misstrauen zwischen politischer Leitung und Arbeitsebene bei der Konzipierung und Umsetzung von Maßnahmen des Bürokratieabbaus überwinden?

    3. Auf welchen inhaltlichen Aufgaben- und Gesetzgebungskonzeptionen beruhen die vorliegenden Maßnahmenprogramme?

    Diese und andere Fragen des Bürokratieabbaus werden an Beispielen aus dem öffentlichen Vergabewesen, dem Akkreditierungswesen, dem Umweltschutz sowie der Bundes- und Landesverwaltung erörtert. Dabei werden auch Konzeptionen berücksichtigt, die im Zusammenhang mit den Vorschlägen der Europäischen Kommission zum "Europäischen Regieren" (European Governance) diskutiert werden. Schließlich werden die Rolle von Bundestag und Bundesrat in die Diskussionen einbezogen.

    Neben Vertretern der Landes- und Bundesverwaltungen, der Privatwirtschaft und der Wissenschaft nehmen die Bundestagsabgeordneten Andrea Voßhoff (CDU/CSU), Mitglied des Rechtsausschusses, und Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker (SPD), Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, sowie der frühere Direktor des Bundesrates Herr Professor Georg-Berndt Oschatz als Referenten an der Tagung teil.
    Weitere Informationen zum Programm erhalten Sie im Internet unter:
    http://www.dhv-speyer.de/FORTBILD/75F070.pdf
    Kontaktadresse:
    Ass. iur. Doris Dietze
    DHV Speyer
    Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft, Politik und Recht im Bereich von Umwelt und Energie
    Freiherr-vom-Stein Str. 2, 67346 Speyer
    Tel.: 06232-654-322
    E-mail: dietze@dhv-speyer.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).