idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.2004 11:16

Uni DuE: Demnächst Weiterbildungs-PISA?

Beate Kostka M. A. Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats
Universität Duisburg-Essen

    Dass Deutschland im Bereich der schulischen Bildung Aufholbedarf hat, legte die PISA-Vergleichsstudie schonungslos offen. Wie es aber um die Qualität der berufsbegleitenden Weiterbildung bestellt ist, wurde bislang noch nicht wissenschaftlich untersucht. Ob es auch für diesen Bereich auch eine PISA-Studie geben kann, wird deshalb zurzeit von den Weiterbildungsforschern an der Universität Duisburg-Essen untersucht.

    Bei der gerade im Volumen von 80.000 Euro verlängerten Machbarkeitsstudie im Auftrag des Bundesbildungsministeriums werden unter der Konsortialführung von Prof. Dr. Rolf Dobischat, Leiter des Fachgebiets Wirtschaftspädagogik/Berufliche Aus- und Weiterbildung, die Entwicklung eines Durchführungskonzeptes für den Bereich Lebenslanges Lernen wissenschaftlich geprüft und erste Umsetzungsvorschläge erarbeitet.

    Prof. Dobischat: "Bei den bisherigen Untersuchungen kristallisierte sich relativ schnell heraus, dass ein solches Vorhaben einen engen internationalen Zusammenhang erfordern, etwa im Rahmen aktueller OECD-Aktivitäten zur international vergleichenden Kompetenzmessung bei Erwachsenen." Aufgabe des Konsortiums ist die Entwicklung einer deutschen Position zur Präsentation auf dem OECD-Treffen im November in Stockholm und deren Weiterentwicklung auf der Basis der dort gefassten Beschlüsse.

    Wenn sich die Vorschläge realisieren lassen, wird es ab 2007 europaweite Befragungen und Tests geben. Prof. Dobischat: "Nach den bisherigen PISA-Erfahrungen möchte Deutschland bildungspolitisch stärkeren Einfluss auf international vergleichende Untersuchungen nehmen."

    Redaktion: Beate H. Kostka 0203/379-2430
    Weitere Infos: Prof. Dr. Dobischat 0203/379-4207, Dr. Klaus Birkelbach 0203/379-3959


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-duisburg.de/FB2/Wirtschaft/download/Projektberichte/ http://www.uni-duisburg.de/FB2/Wirtschaft/download/Projektberichte/LLL%20Kurz.ht...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).