idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.2004 11:29

Einladung zur Pressekonferenz: Mittendrin im Leben - IT für die ganze Gesellschaft

Christina Haaf M. A. Pressestelle
Kompetenzzentrum Technik - Diversity - Chancengleichheit e.V.

    Pressekonferenz
    "Mittendrin im Leben - IT für die ganze Gesellschaft"
    Am Dienstag, den 12.Oktober 2004 von 11.00 bis 12.00 Uhr
    in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom
    Französische Straße 33 A-C
    10117 Berlin

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    die Gruppe der über 50-Jährigen spielt für die Steigerung der Internetnutzung in Deutschland die entscheidende Rolle. 29 Millionen Menschen in Deutschland sind heute älter als 50 Jahre. Gerade mal 28,2 Prozent von ihnen nutzen bisher das Internet. Die Hälfte davon gehört zur Altersgruppe der 50 bis 59-Jährigen. Es ist also viel zu tun, angesichts der Zielmarke der Bundesregierung von 75 Prozent "Onlinern" im Jahr 2005.

    Das Aktions-Angebot "Mittendrin im Leben - IT für die ganze Gesellschaft" möchte der Zielgruppe der über 50-Jährigen den Einstieg ins virtuelle Leben vereinfachen. Erstmals bieten wir dafür Internet-Schulungen, Beratung, Hardware, Software und Internetzugang aus einer Hand an.

    Wir möchten Ihnen die Zielgruppe, ihre Hürden bei der Internetnutzung und das Aktions-Angebot vorstellen. Sie sind herzlich eingeladen zur:

    Pressekonferenz
    "Mittendrin im Leben - IT für die ganze Gesellschaft"
    Am Dienstag, den 12.Oktober 2004 von 11.00 bis 12.00 Uhr
    in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom
    Französische Straße 33 A-C
    10117 Berlin

    Ihre Fragen beantworten:

    Peter Ruhenstroth-Bauer Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

    Jürgen F. Gallmann Vorsitzender der Geschäftsführung, Microsoft Deutschland GmbH, D21-Vorstand

    Babara Schwarze Geschäftsführerin, Frauen geben Technik neue Impulse e.V., D21-Vorstand

    Achim Berg Bereichsvorstand Marketing und Vertrieb, T-Com

    Dr. Barbara Keck BAGSO-Service-GmbH

    Andreas Reidl Vorsitzender des Bundesvorstands der Deutschen Seniorenpresse Arbeitsgemeinschaft e. V., Agentur A.GE Generationenmarketing

    Moderation: Katharina Ahrens, Sprecherin Initiative D21

    Wir bitten um Akkreditierung.
    Bitte melden Sie sich bis Mittwoch, 06.10.04 mit beiliegender Faxantwort unter der Fax-Nr. 030/ 386 300 93 an. Oder schreiben Sie an: katharina.ahrens@initiatived21.de


    Weitere Informationen:

    http://www.initiatived21.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).