idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.2004 14:36

TU-Absolvent erhält Preis der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Dr. Martin Gaier, Absolvent des Fachgebiets Kunstgeschichte der TU Berlin, wird der mit 5.000 Euro dotierte Hans-Janssen-Preis für Europäische Kunstgeschichte 2004 der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen verliehen.

    Mit dem Preis für herausragende Forschungen auf dem Gebiet der europäischen Kunstgeschichte der Neuzeit wird Martin Gaier für seine Dissertation "Die Kirchenfassade als Denkmal. Untersuchungen zur öffentlichen Individualrepräsentation in Venedig" ausgezeichnet. Erstmals nimmt die wissenschaftliche Arbeit die politische Repräsentation durch bildhauerische Monumente im Venedig der Renaissance in den Blick. Die Arbeit wurde 2002 in italienischer Sprache vom Instituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti publiziert.

    Die Preisverleihung findet am 12. November 2004 in Göttingen statt.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Dr. Lars Blunck, TU Berlin, Fakultät I - Institut für Geschichte und Kunstgeschichte, Straße des 17. Juni 150/152, 10623 Berlin, Tel.: 030/314-25998, Fax: 030/314-23844.


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2004/pi245.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).