idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.10.2004 10:00

Zeitschriften wissenschaftlich betrachtet

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Zum Thema "Die Zeitschrift - Medium der Moderne: Deutschland und Frankreich im Vergleich" findet am 12. November 2004, 9.00-17.00 Uhr an der Universität des Saarlandes, Campus Saarbrücken, Geb. 4, Konferenzraum 1.20 eine wissenschaftliche Tagung statt. Veranstalter sind das Frankreichzentrum und der Lehrstuhl für Kultur- und Mediengeschichte der Universität. Die Tagung richtet sich vor allem an Studierende und Dozierende aus den Fächern Geschichte, Romanistik und Germanistik sowie aus den Medienwissenschaften und journalistischen Studiengängen. Ebenso willkommen sind Journalistinnen und Journalisten aus allen Mediensparten, die sich für intermediale Wirkungen interessieren.

    Die Zeitschrift gehört zu den wirkungsvollsten Medien der Moderne. Gegenstand der Tagung ist die Entwicklung und Funktion dieses Mediums im 20. Jahrhundert unter medienwissenschaftlicher, pressegeschichtlicher und allgemein kulturhistorischer Perspektive. Dabei steht auch der deutsch-französische Vergleich zur Diskussion: Wo differierte die deutsche und französische Presse- und Zeitschriftenentwicklung? Kam es zum gleichen Zeitpunkt zu Innovationen der Visualisierungstechnik? Dies sind nur einige der Fragen, denen die Tagung nachgehen wird.

    Eine detaillierte Beschreibung der Tagung sowie nähere Informationen zum Programmablauf findet sich unter
    www.uni-saarland.de/z-einr/fz/kolloq.htm
    Über diese Seite kann man sich auch anmelden.

    Fragen beantwortet Ihnen
    Sandra Duhem (Frankreichzentrum): Tel. (0681) 302- 23 99, E-Mail: frankr.zentrum@rz.uni-saarland.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-saarland.de/z-einr/fz/kolloq.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).