idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.10.2004 11:13

Gelungene Transferleistungen gesucht

Thomas von Salzen Dezernat 3.0 – Presse und Kommunikation
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Ausschreibung des RWTH-Preises Wissenschaftsjournalismus 2005

    Zum siebten Male vergibt die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen im kommenden Jahr den RWTH-Preis Wissenschaftsjournalismus. Die Auszeichnung würdigt journalistische Arbeiten aus Presse, Hörfunk und Fernsehen als Transferleistungen zwischen Experten ausgewiesener Fachbereiche und einem breiten Laienpublikum. Gewürdigt wird vor allem die allgemeinverständliche und publikumswirksame Verdeutlichung komplexer Sachverhalte aus den unterschiedlichsten wissenschaftlichen Disziplinen, die an der RWTH angesiedelt sind. Willkommen sind vor allem Arbeiten, die neben einem interdisziplinären auch einen internationalen Aspekt aufweisen. Für die Vergabe des RWTH-Preises Wissenschaftsjournalismus kommen Arbeiten von Journalisten und Wissenschaftlern in deutscher Sprache in Frage, die nach dem 1. Oktober 2002 veröffentlicht worden sind. Das zuständige Auswahlgremium setzt sich aus namhaften Vertretern von Medien und Wissenschaft zusammen. Einsendeschluss ist der 4. Februar 2005.

    Der RWTH-Preis Wissenschaftsjournalismus wird seit 1993 alle zwei Jahre vergeben. Er ist bislang der einzige Journalistenpreis einer deutschen Universität. Er wird in den drei Kategorien Print, Hörfunk und TV vergeben und ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert. Die Verleihung des RWTH-Preises Wissenschaftsjournalismus findet im Rahmen einer Festveranstaltung gemeinsam mit der Vergabe des Aachener Innovationspreises im Herbst 2005 statt.

    Bewerbungen sind zu richten an:
    Dezernat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    RWTH Aachen
    Templergraben 55
    52062 Aachen
    Telefon: 0241/80-9 43 22/23
    Fax: 0241/80 - 9 23 24
    E-mail: pressestelle@zhv.rwth-aachen.de

    Toni Wimmer


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).