idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.10.2004 09:21

Aktuelle Neuauflage des "Handbuch Studium und Praktikum im Ausland" erschienen

Stefan Grob Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Studentenwerk

    Alle reden von der Internationalisierung der Hochschulen und vom studentischen Austausch in ferne Länder - doch wie funktioniert eigentlich genau ein Studium im Ausland? Umfassende Antworten darauf gibt die aktuelle Neuauflage des erfolgreichen Taschenbuchs "Handbuch Studium und Praktikum im Ausland", erschienen im Eichborn-Verlag. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Studentenwerk (DSW) und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) geben die drei jungen und selbst auslandserprobten Autoren Momme von Sydow, Sandra Többe und Heiner Staschen umfassende Auskunft über alle Aspekte des Auslandsaufenthaltes.

    Das Buch richtet sich an Studierende jeden Alters, die neugierig auf internationale Erfahrungen sind. Thematisch lückenlos und gut verständlich vermittelt das Buch Studierenden kostbare Tipps, detaillierte Antworten und elementare Entscheidungshilfen, um individuelle Möglichkeiten des Auslandsaufenthaltes zu entwickeln und zu verwirklichen. Vom Auslands-BAföG über die Anrechnung von Scheinen bis hin zur grundsätzlichen Frage nach dem geeigneten Zielland bleibt keine Frage offen. Damit entspricht das Handbuch den Zielen von DSW und GEW, wonach der internationale Austausch aller Studierenden gefördert werden soll, und zwar unabhängig von sozialer Herkunft oder finanzieller Situation.

    Bereits die erste Auflage des Handbuchs war ein voller Erfolg. Die überarbeitete Neuauflage berücksichtigt nun alle wichtigen Aktualisierungen zu Stipendien, Sprachkursen, Prüfungen sowie Regelungen zum Auslands-BAföG. Die aktuellen Anschriften, Internetadressen und Informationsstellen im Anhang bieten dem Leser wichtige Kontaktmöglichkeiten. Dass der Traum vom Ausland an undurchschaubaren Bedingungen oder komplizierten Hürden scheitert, kann nach Lektüre des Handbuchs nahezu ausgeschlossen werden.

    Das Buch ist ausschließlich über den Buchhandel zu beziehen:
    Momme von Sydow, Sandra Többe, Heiner Staschen: Handbuch Studium und Praktikum im Ausland. Austauschprogramme, Stipendien und Sprachkurse. Herausgegeben in Kooperation mit dem Deutschen Studentenwerk und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Eichborn-Verlag, Frankfurt am Main 2004. ISBN: 3-821-3885-X, 19,90 EUR.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
    Marijke Lass, DSW, Telefon: 0 30/29 77 27 20, E-Mail: Marijke.Lass@Studentenwerke.de
    Ulf Rödde, GEW, Telefon: 069/78 97 3-114, E-Mail: roeddeu@gew.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).