idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.10.2004 14:47

Erster Masterstudiengang "Kunsttherapie" in Deutschland

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    Der erste Masterstudiengang für Kunsttherapie in Deutschland wird zum 1. April 2005 an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee angeboten. Es handelt sich um einen dreijährigen gebührenpflichtigen, berufsbegleitenden Teilzeitstudiengang.

    Der erste Masterstudiengang für Kunsttherapie in Deutschland wird zum 1. April 2005 an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee angeboten. Grundlage ist eine Kooperation zwischen Kunsthochschule und Kunsttherapie Berlin, Kolleg für Weiterbildung und Forschung, das an der Park-Klinik Weißensee angesiedelt ist. Hier konnten Absolventen bisher nach einem dreijährigen Studium mit dem "Art Psychotherapy Diploma" des Goldsmiths College der Londoner Universität abschließen. Zukünftig erwerben sie einen Master of Arts in Art Therapy (M.A. Art Therapy) und verbessern mit diesem hochrangigen Studienabschluss im Rahmen der Vereinheitlichung der Studienabschlüsse in Europa ihre Chancen auf dem internationalen Arbeitsmarkt.

    Der dreijährige berufsbegleitende Teilzeitstudiengang ist interdisziplinär und praxisbezogen angelegt. Theoriephasen, Berufspraktika und künstlerische Selbsterfahrung wechseln sich ab. Durch die Kooperation zwischen Kunsthochschule Berlin-Weißensee und dem aufgrund einer Initiative der Park-Klinik Weißensee gegründeten gemeinnützigen Kolleg für Kunsttherapie kommt die Kunsthochschule verstärkt ihrem Weiterbildungsauftrag nach, gleichzeitig wird der Studiengang nachhaltig im Berliner Hochschulwesen verankert.

    Zulassungsvoraussetzungen sind neben einem Hochschul- bzw. Fachhochschulabschluss künstlerische Eignung, die in einer Prüfung festgestellt wird, und Arbeitserfahrung im psycho-sozialen Bereich. Das Studium ist gebührenpflichtig, die Bewerbungsfrist für das nächste Studienjahr endet am 29. Oktober 2004.

    Informationen und Zulassungsbedingungen unter:
    www.kunsttherapie-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.kunsttherapie-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Kunst / Design, Medizin, Musik / Theater
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).