idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.10.2004 14:34

Internationale Bildungsexperten zu Gast

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    "International Seminar 2004" vom 11.-14. Oktober an der Universität Erfurt

    Vom 11. bis 14. Oktober 2004 treffen sich 30 Bildungsexperten aus rund 20 Ländern der Welt in der Universität Erfurt zum Thema "Schulentwicklung und Schulmanagement". Die Selbständige Forschungsgruppe unter der Leitung von Dr. Stephan Gerhard Huber lädt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses "International Seminar 2004" zur Diskussion über die zentrale Rolle von Schulleitung bei Schulentwicklungsprozessen sowie über Bedingungen von Schulqualität ein.

    Teilnehmer der Veranstaltung sind Schulleiterinnen und Schulleiter, Vertreter der Schulbehörden und Ministerien sowie Experten aus der Wissenschaft. Im ersten "International Seminar 2004" werden zunächst neueste Erkenntnisse aus den Bereichen Schulqualität, Schulentwicklung, Schulmanagement sowie aktuelle Führungstheorien vorgestellt und Erfahrungen zu Lerngemeinschaften, innovativen Schulen und Netzwerkbildung diskutiert. In einem zweiten Teil beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Thema "Professionalisierung von pädagogischen Führungskräften". Hierbei geht es um internationale Trends in der Schulleitungsqualifizierung (vorbereitende sowie amtseinführende Qualifizierung und kontinuierliche Weiterbildung) sowie um Dienststellung und Entscheidungskompetenzen von Schulleiterinnen und Schulleitern und deren notwendige Leitungszeit. Darüber hinaus spielt die Frage nach der Auswahl pädagogischer Führungskräfte und nach professionellen Unterstützungs- und Beratungssystemen für sie eine zentrale Rolle.
    Die Tagung umfasst neben den Vorträgen von international renommierten Wissenschaftlern u. a. den Besuch des Albert Schweizer Gymnasiums Erfurt und des Musikgymnasiums Schloss Belevedere in Weimar, die begleitet werden durch die jeweiligen Schulamtsleiter, Herrn Abbé und Herrn Haag. Besonders erfreut sind die Organisatoren über die Zusage des Thüringer Kultusministers Prof. Dr. Jens Goebel, der nach seinem Vortrag am Dienstagnachmittag an der Universität Erfurt mit den Tagungsteilnehmern ins Gespräch kommen wird.

    Weitere Informationen/Kontakt: Dr. Stephan Gerhard Huber;
    Leiter der Selbständigen Forschergruppe; Zentrum für Lehr-/Lern- und Bildungsforschung; Tel.: 0361/737-2626 / Mobil: 0179/7077781


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).