idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2004 15:32

Professor Dietz in den Ruhestand verabschiedet

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Am 29. September wurde Prof. Dr.-Ing. Peter Dietz vom Präsidenten der TU Clausthal, Prof. Dr. Edmund Brandt, in den Ruhestand verabschiedet.

    Prof. Dr. Ing. Peter Dietz, 1939 in Darmstadt geboren, studierte Maschinenbau an der TH Darmstadt und wurde an der TH Darmstadt im Jahre 1971 promoviert. 1974 ging Dr. Dietz als Entwicklungsleiter zur Maschinenfabrik Pittler AG in Langen und kam von dort 1980 an die TU Clausthal. Seitdem leitete Professor Dietz das Institut für Maschinenwesen.

    In der akademischen Selbstverwaltung stand er der Universität zwei Mal als Dekan der Fakultät für Bergbau, Hüttenwesen und Maschinenwesen (1989 - 1991 und 1993 - 1995) zu Verfügung. Seit 1995 Prorektor war Professor Dietz für zwei Amtsperioden Rektor der TU Clausthal (1996 - 2000). Über viele Jahre war Peter Dietz Sprecher des Sonderforschungsbereiches 180 der Deutschen Forschungsgemeinschaft "Konstruktion verfahrenstechnischer Maschinen bei besonderen mechanischen, thermischen oder chemischen Belastungen" (1986 - 1999).

    Als Rektor der TU Clausthal initiierte u. a. er die Einführung des Intensivstudienprogramms im Maschinenbau und trieb die Modularisierung des Studiums voran. Partnerschaften mit Hochschulen in West- und Osteuropa sowie insbesondere auch nach China pflegte Professor Dietz; auf sein Betreiben und unter seiner Ägide stand " COPES" - Clausthal Centre of Process Engineering Systems - Design and Research, eine Großforschungseinrichtung an der TU Clausthal, dem Institut für Erdölforschung und Erdgastechnik und dem Clausthaler Umwelttechnik-Institut, an welches, gefördert von der EU, Forscher aus dem europäischen Ausland kamen und schließlich fiel in seine Amtszeit die Ausrichtung der 225-Jahrfeier der TU Clausthal im Jahr 2000.

    Für sein energisches und erfolgreiches Engagement für die TU Clausthal sprachen der Präsident, Professor Brandt, und der Dekan der Fakultät für Bergbau, Hüttenwesen und Maschinenwesen, Prof. Dr. Albrecht Wolter Professor Dietz Dank und Anerkennung aus.


    Bilder

    Prof. Dr.-Ing. Peter Dietz (re.) mit dem Präsidenten, Prof. Dr. Edmund Brandt, bei der Verabschiedung.
    Prof. Dr.-Ing. Peter Dietz (re.) mit dem Präsidenten, Prof. Dr. Edmund Brandt, bei der Verabschiedun ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr.-Ing. Peter Dietz (re.) mit dem Präsidenten, Prof. Dr. Edmund Brandt, bei der Verabschiedung.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).