idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.10.2004 09:49

Robby am Bügelbrett - Traum oder Albtraum?

Frank Luerweg Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    In Science-Fiction-Filmen gehören sie längst zur Grundausstattung jeder Mittelklasse-Wohnung: Haushaltsroboter, die Omas kostbare Bleikristall-Gläser spülen und danach behutsam in den Schrank räumen, die waschen, saugen, Fenster putzen und sich anschließend selbst in die Abstellkammer verfrachten. Doch treffen solche elektronischen Heinzelmännchen wirklich die Bedürfnisse der Verbraucher? Und wenn ja: Welche Aufgaben sind so lästig, dass man sich für ihre Erledigung am Ehesten maschinelle Unterstützung wünschen würde? Die Sektion Haushaltstechnik an der Universität Bonn will in einer Studie klären, wie die Bundesbürger zu Haushaltsrobotern stehen.

    Auf der Internetseite www.haushaltstechnik.uni-bonn.de findet sich unter dem Link "Umfrage zum Thema Haushaltsroboter" ein elektronischer Fragebogen, der sich in etwa 15 Minuten ausfüllen lässt. Die Studie ist Teil einer Diplomarbeit am Institut für Landtechnik; über die Ergebnisse können sich die Teilnehmer per E-Mail informieren lassen.

    Ansprechpartnerin:
    Angelika Suljug
    Institut für Landtechnik, Sektion Haushaltstechnik
    Universität Bonn
    eMail: haushaltsroboter@uni-bonn.de
    Telefon: 0228/73-3046


    Weitere Informationen:

    http://www.haushaltstechnik.uni-bonn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Maschinenbau, Wirtschaft
    regional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).