idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.10.2004 18:36

"OSTMODERNE - Architektur in Berlin 1945-1965" - Ausstellungseröffnung am 19.10.04

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Die Fachhochschule Potsdam lädt alle Interessierten herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "OSTMODERNE - Architektur in Berlin 1945-1965" im Gebäude der Fachhochschule an der Friedrich-Ebert-Straße 4 - sicher auch ein Beispiel für die OSTMODERNE - am Dienstag, dem 19. Oktober, um 16 Uhr ein.

    Die Ausstellung "OSTMODERNE" des Berliner Werkbundes, kuratiert von Dr. Andreas Butter und Dr. Ulrich Hartung, ist eine erste Bestandsaufnahme der Architektur nach 1945 für Ost-Berlin. Die Ausstellung schließt diese Lücke in der Baugeschichte und sensibilisiert für einen reflektierten Umgang mit diesem Teil des baulichen Erbes der Moderne.

    Zur Ausstellungseröffnung wird Andreas Klose, Prorektor für Lehre, Studium und Weiterbildung, die Gäste der Hochschule begrüßen. In die Ausstellung führen ein Helga Schmidt-Thomsen, Vorsitzende des Deutschen Werkbundes Berlin e.V., und Prof. Karl-Heinz Winkens, Fachbereich Architektur und Städtebau der FHP.

    Die Ausstellung wird in der Galerie der FHP bis zum 12.11.2004, montags bis freitags von 08 bis 21.30 Uhr, samstags von 08 bis 15.30 Uhr, sonntags von 09 bis 17 Uhr zu besichtigen sein.

    Weitere Informationen zur Ausstellung unter www.werkbund-berlin.de

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
    EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN


    Weitere Informationen:

    http://www.werkbund-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).