idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.10.2004 18:50

Einladung zur Jahrestagung

Dr. Johannes Ehrlenspiel Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Mittwoch, 20. Oktober 2004, Messe Dresden
    15.00 -16.00 Uhr: Pressekonferenz in Dresden, Messering 6, Erlweinsaal
    mit Prof. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, und den Preisträgern der Wissenschaftspreise
    17:00 - 19:00 Uhr: "Fest der Forschung - Perspektivenwechsel"
    anschließend: Festlicher Abend mit Empfang des Freistaates Sachsen

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Dresden bereits fünf Institute und vier Außenstellen. Nun kommt noch eine weitere Einrichtung hinzu: Dresden wird zu einem der wichtigsten europäischen Standorte in der Nanoelektronik. Das Forschungsnetzwerk um die Halbleiter-, Elektronik- und Mikrosystemindustrie wird nun ergänzt durch ein Fraunhofer-Zentrum für Nanoelektronische Technologien CNT. Die Unternehmen Infineon, AMD sowie die Fraunhofer-Gesellschaft werden das CNT gemeinsam als
    Fraunhofer-Einrichtung aufbauen.

    Mehr dazu erfahren Sie auf der Pressekonferenz der Fraunhofer-Gesellschaft, die Ihre diesjährige Jahrestagung am 20. Oktober in der Messe Dresden abhält. Professor Bullinger wird Sie dabei über die aktuellen Entwicklungen informieren und Ihre Fragen beantworten. Außerdem wird er die Preisträger vorstellen, die im anschließenden "Fest der Forschung" ausgezeichnet werden. Bei der Pressekonferenz erhalten Sie Texte und Fotos. Für Fernsehjournalisten haben wir Filmbeiträge und Footage-Material zu den Preisen vorbereitet.

    Auf dem "Fest der Forschung" erwartet Sie eine multimediale Wissenschaftsshow: "Perspektivenwechsel". Auf unterhaltsame Weise präsentiert die bekannte Fernsehmoderatorin Ursula Heller die diesjährigen Preisträger und ihre Forschungserfolge. Zu diesem beliebten Event mit 800 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Sie herzlich willkommen. Nehmen Sie sich an dem Abend nichts weiteres vor, denn zu einem richtigen Fest gehören auch Essen, Trinken und gute Gespräche. Dazu bietet sich
    Gelegenheit beim anschließenden Empfang des Freistaates Sachsen.

    Bitte melden Sie sich an, damit wir besser planen können! Wenn Sie Material- oder Interviewwünsche haben, rufen Sie uns einfach an. Telefon: 0 89/12 05-13 01, Fax: -75 15, presse@zv.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fraunhofer.de/presse


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).