idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2004 09:07

Gehör und Gleichgewicht in Wissenschaft und Klinik

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Experten für Hör- und Gleichgewichtsorgan treffen sich ab 14. Oktober in Heidelberg

    Vom 14. bis 16. Oktober trifft sich in Heidelberg die Arbeitsgemeinschaft Deutschsprachiger Audiologen und Neurootologen (ADANO) der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie zu ihrer diesjährigen Herbsttagung. Die wissenschaftliche Leitung hat Herr Professor Dr. Peter Plinkert, seit März 2003 Vorsitzender der ADANO und seit 1. Oktober 2004 Geschäftsführender Ärztlicher Direktor der Univ.-HNO-Klinik Heidelberg.

    Das Anliegen der seit 55 Jahren bestehenden Arbeitsgemeinschaft besteht darin, den wissenschaftlichen Austausch in Audiologie (dem Verständnis, der Untersuchung und der Versorgung des Hörorgans) und der Neurootologie (dem Verständnis, der Untersuchung und der Versorgung des Gleichgewichtsorgans) zu fördern und die gewonnenen Erkenntnisse in die klinische Praxis umzusetzen.

    Die Tagung der ADANO findet zum zweiten Mal in Heidelberg statt; das letzte Heidelberger Treffen der Wissenschaftler liegt 31 Jahre zurück: Es fand im Jahr 1973 unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Dr. Ernst Lehnhardt (damaliger ADANO-Vorsitzender und Direktor der HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover) und Professor Dr. Hans-Georg Boenninghaus (damaliger Direktor der HNO-Klinik der Univ.-HNO-Klinik Heidelberg) statt.

    Im Fokus des diesjährigen Tagungsprogramms stehen die aktuellen Fortschritte in der Klinischen Audiologie, eine Expertendiskussion über die Abwägung zwischen operativer und apparativer Hörgeräteversorgung und die Möglichkeiten einer pharmakologischen Behandlung von Gleichgewichtsstörungen. Daneben berichten drei eingeladene Referenten über ihre Arbeiten auf verwandten Fachgebieten und es werden 12 Vorträge über freie Themen präsentiert. Besonderes Glanzlicht ist ein Festvortrag von Professor Dr. Ernst Lehnhardt, einem Pionier der Audiologie und insbesondere des Cochlea-Implantats.

    Zur Tagung reisen Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft aus der ganzen Republik an. Zusätzlich sind zahlreiche Anmeldungen aus Heidelberg und der Region eingetroffen. Es wird mit 150 Tagungsteilnehmern gerechnet

    Bei Rückfragen:
    Prof. Dr. Sebastian Hoth
    Hals-Nasen-Ohren-Klinik der Universität Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 400, 69120 Heidelberg
    Tel.: 06221-5636798
    Fax: 06221-564641

    Kongressprogramm und weitere Informationen im Internet:
    http://slssaar.de/adano/
    http://www.hno.org/adano/

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    Weitere Informationen:

    http://slssaar.de/adano/
    http://www.hno.org/adano/
    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).