idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2004 10:14

Ausbildung zum Aquatic Sports Director ®

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Die Ausbildung zum Aquatic Sports Director (ASD) wurde erstmalig im September an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) durchgeführt und mit Erfolg abgeschlossen. Der von Thomas Kromp (Barakuda) und Dr. Uwe Hoffmann (DSHS) entwickelten Ausbildungsidee lag das Ziel der Kenntniserweitung über die Tauchlehrer(innen)ausbildung hinaus zugrunde. Einblicke in Bereiche einer erfolgreichen Basisleitung standen im Mittelpunkt.
    Qualitätssicherung sowohl des technischen Betriebs, der Ausbildungsangebote als auch darüber hinaus gehende Angebote der Tauchbasis sind hier an erster Stelle zu nennen. Eine gute und erfolgreiche Basisarbeit basiert u.a. auf einer guten Personalführung sowie dem Kow How im Bereich des Managements. Personaltraining, Führungsprofil und Teamaufbau waren daher ebenso Themen der Ausbildung wie die Entwicklung eines Investitionsplanes und die Personal- und Umsatzplanung. Komplettiert wurde dieser Themenbereich durch Vorträge zu betriebswirtschaftlichen Grundlagen sowie Rechnungswesen und Controlling.
    Umfassend wurde darüber hinaus auf das Normenwerk für die Tauchausbildung von Tauchern (DIN EN 14153-1 bis -3), Tauchausbildern (DIN EN 14413-1 bis -2) sowie Tauchsport-Dienstleistern (DIN EN 14467) eingegangen. Dieses Normenwerk ist die Grundlage des Zertifizierungsverfahrens durch die anerkannte Zertifizierungsstelle DIN CERTCO, Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbH, die seit 2004 interessierten Tauchsport-Dienstleistern für das Freizeit Gerätetauchen das Prädikat DIN CERTIFIED SERVICE PROVIDER - DIVING CENTER auf Antrag und Prüfung erteilt. Vergleichbar zu Hotelbewertungen werden hier Umfang und Qualität der angebotenen Dienstleistungen durch ein Sternensystem (1-5 Sterne) bewertet und dem Kunden dadurch die Vergleichbarkeit der Angebote ermöglicht.
    Die zunehmende Sensibilisierung insbesondere der Tauchsportbegeisterten gegenüber Umweltbeeinflussungen bis hin zu -zerstörungen veranlassten Kromp und Hoffmann diesem Thema in der Ausbildung einen besonderen Stellenwert einzuräumen. So wurde über den Betrieb einer umweltgerechten Tauchbasis ebenso informiert, wie über die umweltgerechte Tauchausbildung oder das aquatische Ökosystem.
    Die positive Resonanz der Ausbildungsteilnehmer(innen) wurde zum Anlass genommen, umgehend zwei neue Maßnahmen in 2005 zu terminieren. Nähre Angaben hierzu sind in der Fort- und Weiterbildungsstelle der Deutschen Sporthochschule Köln zu erfragen (Tel.: 0221 4982-2130; E-Mail: fuw@dshs-koeln.de).


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).