idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2004 10:25

Medizinische Fakultät Heidelberg verabschiedet Dekan Professor Hans-Günther Sonntag

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Die Medizinische Fakultät Heidelberg verabschiedet ihren langjährigen Dekan Professor Dr. Dr. h.c. Hans-Günther Sonntag

    Zum 1. Oktober 2004 ist Professor Dr. Dr. h.c. Hans-Günther Sonntag nach mehr als zehn Jahren aus dem Amt des Dekans der Medizinischen Fakultät Heidelberg ausgeschieden. Sein Nachfolger ist Professor Dr. Claus Bartram, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Humangenetik.

    Am Mittwoch, dem 20. Oktober, wird Professor Sonntag im Beisein des Wissenschaftsminiters des Landes Baden-Württemberg, Professor Dr. Peter Frankenberg, des Rektors der Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg, Professor Dr. Peter Hommelhoff und des Leitenden Ärztlichen Direktors des Universitätsklinikums Heidelberg, Professor Dr. Eike Martin, verabschiedet. Die Abschiedsvorlesung von Professor Sonntag, der 1980 als Ordinarius für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie nach Heidelberg berufen wurde, trägt den Titel "Heidelberger Reminiszenzen".

    Im Namen des Dekans Professor Dr. Bartram lade ich Sie herzlich zu der Veranstaltung am Mittwoch, dem 20. Oktober 2004 um 13 Uhr c.t. im Hörsaal der Kopfklinik, Im Neuenheimer Feld 400 ein.

    Bitte teilen Sie auf dem beiliegenden Faxantwortbogen mit, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen.

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    Weitere Informationen:

    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    Bilder

    Faxantwortbogen
    Faxantwortbogen

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Faxantwortbogen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).