idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2004 10:35

FH Aalen: Löhn-Preis an Stiftungsprofessor von Voith vergeben

Dr. Marc Dressler Presse, Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Aalen

    Anlässlich des Steinbeis-Tages im Haus der Wirtschaft in Stuttgart wurde die langjährige Zusammenarbeit von Voith Turbo mit dem Steinbeis-Transferzentrum "Neue Technologien in der Verkehrstechnik" mit dem Löhn-Preis ausgezeichnet. Der mit insgesamt 60.000 Euro ausgestattete Preis der Steinbeis-Stiftung wurde 2004 erstmalig für gemeinsame Projekte von Wissenschaft und Wirtschaft vergeben. Prof. Dr. Tillmann Körner, Leiter der Vorentwicklung bei Voith Turbo und Inhaber der Voith-Stiftungsprofessur an der FH Aalen, und Prof. Dr. Günter Willmerding, Leiter des Steinbeistransferzentrums "Neue Technologien in der Verkehrstechnik" an der FH Ulm nahmen den Löhn-Preis in Stuttgart entgegen.

    Ergebnis der Partnerschaft von Voith Turbo und dem Steinbeis-Transferzentrum ist das Simulationsprogramm VASOP (VoithAntriebStrang Optimierungsprogramm). Darüber hinaus entstanden im Lauf der Zusammenarbeit weitere Programme, die zusammen mit VASOP eine für Voith Turbo wichtige Grundlage zur Entwicklung und Verbesserung von Linienbusgetrieben bilden.

    Für die Steinbeis-Stiftung waren die Projekte preiswürdig, die mit überdurchschnittlichem Erfolg ausgeführt und abgeschlossen wurden. "Die Wettbewerbsfähigkeit zukünftiger Fahrzeuggetriebe aus dem Hause Voith hängt maßgeblich von der Güte der Simulation ab, und damit von der Güte des Simulationstools. Mit dem Steinbeis-Transferzentrum 'Neue Technologien in der Verkehrstechnik' haben wir den Problemlöser auf diesem Gebiet an unserer Seite", sagte Prof. Dr. Körner anlässlich der Preisverleihung. Der Professor im Studiengang Allgemeiner Maschinenbau an der FH Aalen fügte hinzu: "Durch die langjährige und enge Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Willmerding und seinem Team konnte der Entwicklungsprozess von Automatikgetrieben bei Voith Turbo optimiert werden."


    Bilder

    Prof. Dr. Körner (r) nach der Entgegennahme des Löhn-Preises.
    Prof. Dr. Körner (r) nach der Entgegennahme des Löhn-Preises.

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Körner (r) nach der Entgegennahme des Löhn-Preises.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).